Diese Seite wird derzeit technisch überarbeitet. Es kann dabei vorübergehend zu längeren Ladezeiten kommen. Wir bitten, eventuelle Unannehmlichkeiten zu entschuldigen und danken für Ihr Verständnis.

Bibtex export

 

@book{ Heinemann2014,
 title = {Teilnahme an Weiterbildung in der Migrationsgesellschaft: Perspektiven deutscher Frauen mit "Migrationshintergrund"},
 author = {Heinemann, Alisha M.B.},
 year = {2014},
 series = {Theorie Bilden},
 pages = {325},
 volume = {33},
 address = {Bielefeld},
 publisher = {transcript Verlag},
 isbn = {978-3-8394-2718-7},
 doi = {https://doi.org/10.14361/transcript.9783839427187},
 urn = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-87610-1},
 abstract = {Mit dem demographischen Wandel steigt aktuell der Anteil von Personen mit einem sogenannten Migrationshintergrund in den nachwachsenden Generationen. Folglich nehmen auch die Ansprache neuer Zielgruppen als reguläre Weiterbildungsteilnehmende und deren Zugangsmöglichkeiten zu Weiterbildungseinrichtungen weiter an Bedeutung zu. Die Autorin untersucht Perspektiven und Weiterbildungsteilnahmegründe der heterogenen Gruppe von deutschen Frauen mit einem sogenannten Migrationshintergrund. Die differenzierte rassismuskritische Analyse öffnet neue Zugänge und Perspektiven in der Erwachsenenbildungsforschung und präsentiert Hintergrundwissen für die Weiterbildungspraxis.},
 keywords = {Weiterbildung; further education; Bildungsbeteiligung; participation in education; Frau; woman; Migrationshintergrund; migration background; Bildungsmotivation; educational motivation; Erwachsenenbildung; adult education; soziale Partizipation; social participation; Integration; integration; Bildungspolitik; educational policy; Bundesrepublik Deutschland; Federal Republic of Germany}}