Download full text
(2.695Mb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-83627-2
Exports for your reference manager
Ernährungskulturen und Geschlecht: Fleisch, Veganismus und die Konstruktion von Männlichkeiten
[phd thesis]
Abstract
Die Verbindung von Fleisch und Männlichkeit hat eine enorme kulturelle Relevanz - auch für vegane Ernährung. Eine soziologische Perspektive auf den Ernährungswandel zeigt, wie dieser sozial und kulturell strukturiert ist: Zwischen dem Lebensmittel Fleisch, veganer Ernährung, Körper, Gesundheit und G... view more
Die Verbindung von Fleisch und Männlichkeit hat eine enorme kulturelle Relevanz - auch für vegane Ernährung. Eine soziologische Perspektive auf den Ernährungswandel zeigt, wie dieser sozial und kulturell strukturiert ist: Zwischen dem Lebensmittel Fleisch, veganer Ernährung, Körper, Gesundheit und Geschlecht spannt sich ein gesellschaftliches Konfliktfeld auf. Der Autor untersucht diese Zusammenhänge mit großer theoretischer Tiefe in seiner breit angelegten qualitativen empirischen Studie. Dabei kann er die komplexen Bedingungen der Popularisierung und Normalisierung veganer Ernährung sowie die Reproduktion und das Aufbrechen hegemonialer Männlichkeitskonstruktionen nachweisen.... view less
Keywords
nutrition; food; consumption; eating behavior; gender-specific factors; masculinity; body; health; social change; life style
Classification
Women's Studies, Feminist Studies, Gender Studies
Cultural Sociology, Sociology of Art, Sociology of Literature
Sociology of Knowledge
Sociology of Science, Sociology of Technology, Research on Science and Technology
Free Keywords
Fleisch; Veganismus; Qualitative Sozialforschung; Esskultur; Gender Studies; Kultursoziologie; Meat; Veganism; Gender; Qualitative Social Research; Food Studies; Sociology of Culture
Document language
German
Publication Year
2023
Publisher
transcript Verlag
City
Bielefeld
Page/Pages
293 p.
Series
Kulturen der Gesellschaft, 56
DOI
https://doi.org/10.14361/9783839462461
ISSN
2703-0059
ISBN
978-3-8394-6246-1
Status
Published Version; peer reviewed