dc.contributor.author | Reinke, Rouven | de |
dc.date.accessioned | 2021-05-28T07:53:07Z | |
dc.date.available | 2021-05-28T07:53:07Z | |
dc.date.issued | 2021 | de |
dc.identifier.issn | 1868-4947 | de |
dc.identifier.uri | https://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/73237 | |
dc.description.abstract | In der Debatte über die Pluralisierung der Volkswirtschaftslehre sind Beiträge aus der Nachbardisziplin der Soziologie bisher kaum aufgegriffen worden. Dabei hat sich hier mit der Neuen Wirtschaftssoziologie ein Forschungsstrang etabliert, dessen Selbstverständnis dezidiert in einer kritischen Auseinandersetzung mit der Neoklassik verankert ist. So bietet die Neue Wirtschaftssoziologie diverse Anknüpfungspunkte für die heterodoxe Kritik am Mainstream. Vor allem im Hinblick auf das mikroökonomische Gleichgewichtsgewichtsmodell der Neoklassik liefert die Neue Wirtschaftssoziologie wichtige Erkenntnisse, welche die Funktionsweise von Märkten nicht nur anhand des Preismechanismus erklären. Die Analyse offenbart gleichwohlganz deutlich, dass eine umfassende Anschlussfähigkeit der Neuen Wirtschaftssoziologie an die heterodoxe Kritik nur bedingt gegeben ist. Die methodologischen Unterschiede zwischen den Wirtschaftswissenschaften und der(Wirtschafts-)Soziologiezeigen die Grenzen einer soziologischen Mainstreamkritik. | de |
dc.language | de | de |
dc.subject.ddc | Wirtschaft | de |
dc.subject.ddc | Economics | en |
dc.subject.other | Neoklassik; Neue Wirtschaftssoziologie | de |
dc.title | Das Verhältnis von Neuer Wirtschaftssoziologie und moderner Volkswirtschaftslehre: Möglichkeiten und Grenzen einer soziologischen Kritik am (neoklassischen) Mainstream | de |
dc.description.review | begutachtet | de |
dc.description.review | reviewed | en |
dc.source.volume | 83 | de |
dc.publisher.country | DEU | |
dc.publisher.city | Hamburg | de |
dc.source.series | ZÖSS Discussion Paper | |
dc.subject.classoz | Allgemeines, spezielle Theorien und Schulen, Methoden, Entwicklung und Geschichte der Wirtschaftswissenschaften | de |
dc.subject.classoz | Basic Research, General Concepts and History of Economics | en |
dc.subject.thesoz | Wirtschaftssoziologie | de |
dc.subject.thesoz | economic sociology | en |
dc.subject.thesoz | Volkswirtschaftslehre | de |
dc.subject.thesoz | economics | en |
dc.subject.thesoz | neoklassische Theorie | de |
dc.subject.thesoz | neoclassical theory | en |
dc.subject.thesoz | Methodologie | de |
dc.subject.thesoz | methodology | en |
dc.subject.thesoz | Paradigma | de |
dc.subject.thesoz | paradigm | en |
dc.subject.thesoz | Kritik | de |
dc.subject.thesoz | criticism | en |
dc.subject.thesoz | soziale Faktoren | de |
dc.subject.thesoz | social factors | en |
dc.identifier.urn | urn:nbn:de:0168-ssoar-73237-3 | |
dc.rights.licence | Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung | de |
dc.rights.licence | Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications | en |
internal.status | formal und inhaltlich fertig erschlossen | de |
internal.identifier.thesoz | 10058586 | |
internal.identifier.thesoz | 10039025 | |
internal.identifier.thesoz | 10053110 | |
internal.identifier.thesoz | 10043388 | |
internal.identifier.thesoz | 10054029 | |
internal.identifier.thesoz | 10043611 | |
internal.identifier.thesoz | 10045241 | |
dc.type.stock | monograph | de |
dc.type.document | Arbeitspapier | de |
dc.type.document | working paper | en |
dc.source.pageinfo | 23 | de |
internal.identifier.classoz | 10901 | |
internal.identifier.document | 3 | |
dc.contributor.corporateeditor | Universität Hamburg, Fak. Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, FB Sozialökonomie, Zentrum für Ökonomische und Soziologische Studien (ZÖSS) | |
internal.identifier.corporateeditor | 337 | |
internal.identifier.ddc | 330 | |
dc.description.pubstatus | Veröffentlichungsversion | de |
dc.description.pubstatus | Published Version | en |
internal.identifier.licence | 3 | |
internal.identifier.pubstatus | 1 | |
internal.identifier.review | 2 | |
internal.identifier.series | 627 | |
internal.pdf.wellformed | true | |
internal.pdf.ocr | null Page_28 | |
internal.pdf.encrypted | false | |