SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(282.8Kb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-71605-8

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Lässt sich Reformfähigkeit messen? Eine kritische Würdigung der Sustainable Governance Indicators

[journal article]

Jäckle, Sebastian
Bauschke, Rafael

Abstract

Im Zuge der aktuellen Wirtschaftskrise rückt die Frage nach den Reaktionsmöglichkeiten sowie der grundlegenden Reform- und Anpassungsfähigkeit politischer Systeme verstärkt in den Fokus der öffentlichen und wissenschaftlichen Debatte. Doch wie lässt sich die Reformfähigkeit politischer Systeme mes... view more

Im Zuge der aktuellen Wirtschaftskrise rückt die Frage nach den Reaktionsmöglichkeiten sowie der grundlegenden Reform- und Anpassungsfähigkeit politischer Systeme verstärkt in den Fokus der öffentlichen und wissenschaftlichen Debatte. Doch wie lässt sich die Reformfähigkeit politischer Systeme messen? Während in der Good Governance-Forschung bereits seit längerer Zeit quantitative Indizes und Benchmarkings für die Evaluation von Regierungsleistungen herangezogen werden, stand eine solche vergleichende Messung der Reformfähigkeit politischer Systeme bis dato aus. Mit den von der Bertelsmann Stiftung erstellten Sustainable Governance Indicators ist unlängst ein Messvorschlag erschienen, der einen Vergleich der OECD-Staaten ermöglichen soll. Grundsätzlich ist der Versuch, diese Forschungslücke zu schließen, sehr begrüßenswert. In diesem Beitrag soll nun evaluiert werden, inwiefern die Güte und Leistungsfähigkeit dieser neuen Messanlage den hohen Erwartungen standhält. Hierzu werden die Sustainable Governance Indicators anhand von Kriterien der Indexbildung, wie sie aus der Demokratiemessung bekannt sind, überprüft. Die Analyse offenbart Mängel im Rahmen der Konzeption, der Operationalisierung sowie der Aggregation der Daten. Als besonders problematisch auf allen drei Ebenen erweist sich die Inklusion der Komponente Demokratie in das verwendete Konzept der Reformfähigkeit. Zudem liefert eine statistische Ex-post-Evaluation keinen Hinweis darauf, dass wirklich Reformfähigkeit gemessen wird.... view less

Keywords
quality; good governance; aggregation; reform policy; OECD member country; indicator; index construction; measurement; operationalization; international comparison; democracy; political system; data capture

Classification
Basic Research, General Concepts and History of Political Science

Publication Year
2009

Page/Pages
p. 359-386

Journal
Zeitschrift für Politikwissenschaft, 19 (2009) 3

DOI
https://doi.org/10.5771/1430-6387-2009-3-359

ISSN
1430-6387

Status
Postprint; peer reviewed

Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.