Volltext herunterladen
(13.60 MB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-70783-7
Export für Ihre Literaturverwaltung
Kosmopolitische Pioniere: "Inder_innen der zweiten Generation" aus der Schweiz zwischen Assimilation, Exotik und globaler Moderne
[Monographie]
Abstract
How do members of the "second generation" in the post-colonial era develop their own life plans between racism, exoticism and diaspora?
Aufgewachsen zwischen Schweizer Überfremdungsangst und diasporischer Nostalgie: "Inder_innen der zweiten Generation" verfügten als Kinder kaum über Narrative für ihre Erfahrung der Mehrfachzugehörigkeit. Rohit Jain zeichnet nach, wie diese "unmöglichen" Subjekte inmitten von assimilatorischem Rassis... mehr
Aufgewachsen zwischen Schweizer Überfremdungsangst und diasporischer Nostalgie: "Inder_innen der zweiten Generation" verfügten als Kinder kaum über Narrative für ihre Erfahrung der Mehrfachzugehörigkeit. Rohit Jain zeichnet nach, wie diese "unmöglichen" Subjekte inmitten von assimilatorischem Rassismus und warenförmiger Anerkennung in der Schweiz sowie in den diasporischen Räumen eines liberalisierten Indiens neue Lebensentwürfe erfinden. Die transnationale Ethnographie zeigt, wie an der postkolonialen Schnittstelle von dezentralem Kapitalismus, flexibler Staatszugehörigkeit und globaler Populärkultur kosmopolitische Selbstsorge im Widerspruch von Freiheit, Anerkennung und Ausschluss ausgehandelt wird.... weniger
Thesaurusschlagwörter
Globalisierung; Identität; Indien; Migration; postkoloniale Gesellschaft; Postkolonialismus; Rassismus; Schweiz; zweite Generation; Soziologie
Klassifikation
Ethnologie, Kulturanthropologie, Ethnosoziologie
Staat, staatliche Organisationsformen
Migration
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2018
Verlag
transcript Verlag
Erscheinungsort
Bielefeld
Seitenangabe
322 S.
Schriftenreihe
Kultur und soziale Praxis
DOI
https://doi.org/10.14361/9783839441336
ISBN
978-3-8394-4133-6
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet
Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Nicht kommerz., Keine Bearbeitung 4.0