Ergebnisse 1-10 innerhalb von 486 Dokumenten
Die Brücken des Robert Moses: Stille Post in der Stadt- und Techniksoziologie [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Leviathan - Berliner Zeitschrift für Sozialwissenschaft, 27 (1999) 1. S.43-63
How to come to terms with the past: re-visiting the German colonial genocide in Namibia [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Afrika Spectrum, 40 (2005) 1. S.139-148
Immer eine Armlänge Abstand vom "Anderen"? Zur medialen Berichterstattung über das "Ereignis Köln" [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Femina Politica - Zeitschrift für feministische Politikwissenschaft, 25 (2016) 2. S.121-129
Gender - Vielfalt - Demokratie: Bedrohungen durch Rassismus und Populismus; Tagung am 23. und 24.06.2017 an der Evangelischen Akademie Tutzing [Zeitschriftenartikel]
Quelle: GENDER - Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft, 9 (2017) 3. S.133-138
Feminismus von rechts? - Eine unbehagliche Frage [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Femina Politica - Zeitschrift für feministische Politikwissenschaft, 25 (2016) 2. S.129-138
Les jeunes Bruxellois, entre diversité et adversité: enquête parmi les rhétoriciens des écoles de la Ville de Bruxelles [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Brussels Studies: the e-journal for academic research on Brussels/ la revue scientifique électr. pour les recherches sur Bruxelles/ Het elektr. wetenschappelijk tijdschrift v. onderzoek over Brussel, (2007) 8. S.1-17
"Der andere Patient" - die Konstruktion kultureller Differenz in der Psychotherapie aus rassismuskritischer Perspektive [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Psychologie und Gesellschaftskritik, 38 (2014) 2. S.91-102
"Culprits at home": pitfalls and opportunities in research on domestice racists [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 14 (2013) 1. S.18
"Euthanasie"-Ärzte in den NS-Konzentrationslagern: Verlauf und Entwicklung der 'Sonderbehandlungsaktion 14f13' [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Psychologie und Gesellschaftskritik, 13 (1989) 3. S.73-86
Europe's invisible migrants [Sammelwerk]
Quelle: Amsterdam Univ. Press, 2002