SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(1.923Mb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-67043-2

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Qualitätsentwicklung durch Bildungsstandards - nur ein Steuerungsproblem?

[collection article]

Weißeno, Georg

Abstract

Die aktuelle Diskussion um Bildungsstandards zeigt, dass die einsetzende Umsteuerung des Bildungssystems von der Input- zur Outputorientierung mit noch nicht absehbaren Wirkungen in der Schule verbunden ist. Vor diesem Hintergrund werden zunächst die Ergebnisse empirischer Forschung zum Politikunter... view more

Die aktuelle Diskussion um Bildungsstandards zeigt, dass die einsetzende Umsteuerung des Bildungssystems von der Input- zur Outputorientierung mit noch nicht absehbaren Wirkungen in der Schule verbunden ist. Vor diesem Hintergrund werden zunächst die Ergebnisse empirischer Forschung zum Politikunterricht vorgestellt. Sie verweisen bereits auf eine möglicherweise geringe Wirksamkeit des Politikunterrichts. Eine Qualitätsverbesserung des Politikunterrichts scheint erforderlich. Anschließend werden die in den Ländern beschlossenen Maßnahmen zur Qualitätsverbesserung vorgestellt. Danach werden die Umrisse von Anforderungen an ein Kompetenzmodell für den Politikunterricht skizziert. Abschließend wird am Beispiel einer Testfrage die Möglichkeit mentaler Modelle diskutiert, mit denen die Schüler/-innen auf die wichtigen politischen Begriffe schließen können. Die Sachkompetenz des Lehrenden wird sich vor allem im Hinblick auf fachdidaktisches Wissen zur Kompetenzförderung erweitern müssen.... view less

Keywords
education system; education standards; quality assurance; teaching politics; subject didactics; competence; Federal Republic of Germany

Classification
Macroanalysis of the Education System, Economics of Education, Educational Policy
Political Process, Elections, Political Sociology, Political Culture

Collection Title
Politik besser verstehen: Neue Wege der politischen Bildung

Editor
Weißeno, Georg

Document language
German

Publication Year
2005

Publisher
VS Verlag für Sozialwissenschaften

City
Wiesbaden

Page/Pages
p. 131-148

ISBN
978-3-531-14671-3

Status
Published Version; reviewed

Licence
Creative Commons - Attribution-Noncommercial-No Derivative Works 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.