Download full text
(31.99Mb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-66460
Exports for your reference manager
Introduction to contextual analysis
Einführung in die Kontextanalyse
[working paper]
Corporate Editor
Zentrum für Umfragen, Methoden und Analysen -ZUMA-
Abstract
Der Autor geht davon aus, daß die in der Kontextanalyse verwendeten statistischen Gleichungen ebenso wie in der allgemeinen Analyse den in der Wirklichkeit vorfindbaren Prozeß reflektieren sollen, der in erster Linie die Daten auch generiert. Daraus folgt, daß vor der Modellspezifikation der eigenst... view more
Der Autor geht davon aus, daß die in der Kontextanalyse verwendeten statistischen Gleichungen ebenso wie in der allgemeinen Analyse den in der Wirklichkeit vorfindbaren Prozeß reflektieren sollen, der in erster Linie die Daten auch generiert. Daraus folgt, daß vor der Modellspezifikation der eigenständige Prozeß verstanden werden muß. Die Kontextanalyse arbeitet deshalb mit einem Konzept von Variableneffekten sowohl auf dem individuellen als auch dem gruppenspezifischen Niveau, die jeweils zu unterscheidende Effekte auf der Ebene des Gegenstands, nicht auf der statistischen Ebene, evozieren. Der Beitrag führt in die Hauptfragen der Kontextanalyse ein und behandelt darüber hinaus drei spezifische Probleme: (1) Formen der Beeinflussung zweier Variablen; (2) Meßbarkeit des Beeinflussungseffekts und (3) Möglichkeiten des Rückschlusses auf Individualdaten von beobachteten gruppenspezifischen Aggregatdaten. (HN)... view less
Keywords
context analysis; formalization; science; construct; model construction; social reality; logic; causality; validity
Classification
Research Design
Method
documentation; development of methods; basic research
Document language
English
Publication Year
1987
City
Mannheim
Page/Pages
57,3 p.
Series
ZUMA-Arbeitsbericht, 1987/08
Status
Published Version; reviewed
Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications