Volltext herunterladen
(172.1 KB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-61265-4
Export für Ihre Literaturverwaltung
Methodenpolizei oder Gütesicherung? Zwei Deutungsmuster im Kampf um die Vorherrschaft in der qualitativen Sozialforschung
Method police or quality assurance? Two patterns of interpretation in the struggle for supremacy in qualitative social research
[Zeitschriftenartikel]
Abstract
In this article, I take a closer look at the debate that has arisen from 1. the massive changes that qualitative and interpretive social research have undergone in recent years and 2. the associated, clear increase in new methodological approaches. I outline two ideal-typical positions -the order-or... mehr
In this article, I take a closer look at the debate that has arisen from 1. the massive changes that qualitative and interpretive social research have undergone in recent years and 2. the associated, clear increase in new methodological approaches. I outline two ideal-typical positions -the order-oriented police and the quality insurance personnel- to make salient again the common foundations of these approaches. A proposal is then presented for a cross-method practice for securing quality - which essentially exists in the use of qualitative/interpretive methods as the teaching of an art.... weniger
Ausgehend von dem Befund, dass die qualitative bzw. interpretative Sozialforschung sich in den letzten Jahren massiv gewandelt hat und ein deutliches Mehr an neuen methodischen Ansätzen zu verzeichnen ist, nehme ich in dem Artikel die sich daran anschließende Debatte in den Blick. Ich skizziere zwei... mehr
Ausgehend von dem Befund, dass die qualitative bzw. interpretative Sozialforschung sich in den letzten Jahren massiv gewandelt hat und ein deutliches Mehr an neuen methodischen Ansätzen zu verzeichnen ist, nehme ich in dem Artikel die sich daran anschließende Debatte in den Blick. Ich skizziere zwei idealtypische Positionen, nämlich die der auf Ordnung bedachten Methodenpolizei und die der auf Güte bedachten Qualitätssicherer*innen, um dann die gemeinsamen Grundlagen dieser Ansätze in Erinnerung zu rufen. Entwickelt wird im Anschluss ein Vorschlag für eine ansatzübergreifende Praxis der Sicherung von Güte, der im Wesentlichen darauf beruht, den Gebrauch qualitativer/interpretativer Methoden als Kunstlehre zu begreifen.... weniger
Thesaurusschlagwörter
Qualitätssicherung; Methode; Qualität; Sozialforschung; Methodik; Standardisierung; Interpretation
Klassifikation
Erhebungstechniken und Analysetechniken der Sozialwissenschaften
Forschungsarten der Sozialforschung
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2019
Seitenangabe
15 S.
Zeitschriftentitel
Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 20 (2019) 1
DOI
https://doi.org/10.17169/fqs-20.1.3205
ISSN
1438-5627
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)