Download full text
(162.2Kb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-53505-4
Exports for your reference manager
Empirische Ergebnisse zur professionellen Kompetenz von Politiklehrer/-innen
[collection article]
Corporate Editor
Bundeszentrale für politische Bildung
Abstract Im deutschsprachigen Kontext ist die Forschung zu den Politiklehrer/-innen nicht sehr weit entwickelt. In diesem Beitrag werden ausgewählte Ergebnisse evidenzbasierter Studien dargestellt. Hierzu wird zunächst das bisher einzige Modell zur professionellen Kompetenz erläutert. Vorgestellt werden die ... view more
Im deutschsprachigen Kontext ist die Forschung zu den Politiklehrer/-innen nicht sehr weit entwickelt. In diesem Beitrag werden ausgewählte Ergebnisse evidenzbasierter Studien dargestellt. Hierzu wird zunächst das bisher einzige Modell zur professionellen Kompetenz erläutert. Vorgestellt werden die Ergebnisse eines Tests bei 332 Politiklehrkräften, 266 Politik-Referendar/-innen und 217 Lehramtsstudierenden der Politikwissenschaft. Die aktuell vorliegenden Studien haben einige Überraschungen hinsichtlich des Fachinteresses der Frauen, des Zusammenhangs politikdidaktischer Wissensfacetten, des politischen Wissens, der Motivation und der lehr-lerntheoretischen Überzeugungen ergeben.... view less
Keywords
political education; teacher; teaching politics; Federal Republic of Germany; professionalization; subject didactics; educational research; teacher training; model construction; capacity to act; expertise; motivation; achievement
Classification
Political Process, Elections, Political Sociology, Political Culture
Training, Teaching and Studying, Professional Organizations of Education and Pedagogics
Free Keywords
professionelle Kompetenz; Wissen; Motivation
Collection Title
Politische Bildung als Profession: Verständnisse und Forschungen; Perspektiven politischer Bildung
Editor
Hufer, Klaus-Peter; Richter, Dagmar
Document language
German
Publication Year
2013
City
Bonn
Page/Pages
p. 187-202
Series
Schriftenreihe / Bundeszentrale für politische Bildung, 1355
ISBN
978-3-8389-0355-2
Status
Published Version; reviewed