SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(329.4Kb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-53228-4

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Beschäftigungspakte zur Förderung regionaler Integrationsstrategien: Konzept und theoretischer Ansatz des "Pakt50 für Nürnberg"

[collection article]

Freiling, Thomas

Abstract

Zunächst beschreibt der Autor die "Arbeitsmarktsituation Älterer als Ausgangspunkt für Beschäftigungspakte in Deutschland". Dann stellt er Regionalität als Grundprinzip der Beschäftigungspakte anhand der wirtschaftlichen Struktur und des Arbeitsmarktes in Nürnberg sowie der Entwicklung des Arbeitsma... view more

Zunächst beschreibt der Autor die "Arbeitsmarktsituation Älterer als Ausgangspunkt für Beschäftigungspakte in Deutschland". Dann stellt er Regionalität als Grundprinzip der Beschäftigungspakte anhand der wirtschaftlichen Struktur und des Arbeitsmarktes in Nürnberg sowie der Entwicklung des Arbeitsmarktes in Hinblick auf die Zahlen älterer Arbeitsloser und Langzeitarbeitsloser in Nürnberg dar. Im folgenden Kapitel geht er auf den Hintergrund und das Konzept des "Pakt50 für Nürnberg" beispielhaft ein und erläutert dessen Integrationsstrategie an den drei Ebenen "Person", "Organisation" und "Region". Einem Überblick über die Kernpartner des Paktes und deren Aufgaben folgt ein abschließendes Kapitel zum Innovationsgehalt des Paktes.... view less

Keywords
employment; employment promotion; unemployment; persistent unemployment; Federal Republic of Germany; conception; employment policy; elderly; integration policy; occupational integration

Classification
Labor Market Research
Occupational Research, Occupational Sociology

Collection Title
Integration älterer Arbeitsloser: Strategien - Konzepte - Erfahrungen

Editor
Loebe, Herbert; Severing, Eckart

Document language
German

Publication Year
2008

Publisher
W. Bertelsmann Verlag

City
Bielefeld

Page/Pages
p. 27-43

Series
Wirtschaft und Bildung, 48

DOI
https://doi.org/10.3278/6001746w027

ISBN
978-3-7639-3457-7

Status
Published Version; peer reviewed

Licence
Creative Commons - Attribution-Noncommercial-No Derivative Works 1.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.