SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(908.0Kb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-53135-9

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

"Hauptsache gesund!"?: mit dem Theologen Pater Römelt im Gespräch über Gesundheit und Lebenskunst

[journal article]

Brandt, Peter

Abstract

Kann man ein Heft über gesundheitsrelevante Kompetenzen machen, ohne auch kritisch nach dem Stellenwert von Gesundheit für Individuen und Gesellschaft heute zu fragen? Die Redaktionsgruppe der DIE Zeitschrift meinte: nein. Im Sinne Tietgens'scher Gegensteuerung müsse auch den "dunklen Seiten" des Ge... view more

Kann man ein Heft über gesundheitsrelevante Kompetenzen machen, ohne auch kritisch nach dem Stellenwert von Gesundheit für Individuen und Gesellschaft heute zu fragen? Die Redaktionsgruppe der DIE Zeitschrift meinte: nein. Im Sinne Tietgens'scher Gegensteuerung müsse auch den "dunklen Seiten" des Gesundheitsbooms ein Stück Aufmerksamkeit gelten. An einem der seltenen Schneetage des Winters 2013/14 traf DIE-Redakteur Dr. Peter Brandt hierzu Prof. Dr. Josef Römelt, Redemptoristenpater und Moraltheologe an der Universität Erfurt. Einer seiner Arbeitsschwerpunkte ist die Medizinethik. Im Interview lässt er das Vorurteil, Moraltheologen seien leibfeindlich, gar nicht erst aufkommen. Römelt ist seit einigen Jahren aufgrund einer Erkrankung an Multipler Sklerose Rollstuhlfahrer. Auch darüber wird er sprechen.... view less

Keywords
theology; health; interview; medical ethics; life; learning

Classification
Medical Sociology
Philosophy, Ethics, Religion

Free Keywords
Begrenzung

Document language
German

Publication Year
2014

Page/Pages
p. 22-24

Journal
DIE Zeitschrift für Erwachsenenbildung, 21 (2014) 2

Issue topic
Gesundheit

DOI
https://doi.org/10.3278/DIE1402W022

ISSN
0945-3164

Status
Published Version; peer reviewed

Licence
Creative Commons - Attribution-Noncommercial-No Derivative Works 1.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.