Volltext herunterladen
(200.0 KB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-53070-9
Export für Ihre Literaturverwaltung
Biografisches Lernen als Bestandteil des Studiums zur Professionalisierung der Erwachsenenbildung?
[Zeitschriftenartikel]
Abstract Biographisches Lernen im Studium ist eine Methode, über individuelle Lernwege und Lernschemata nachzudenken und diese zu verändern. Beschreiben lässt sich diese Form als bewusste und unbewusste Begleitung von Biographien, die nach Entwicklung suchen. Ziel ist es einerseits, vorausgegangene Lernproze... mehr
Biographisches Lernen im Studium ist eine Methode, über individuelle Lernwege und Lernschemata nachzudenken und diese zu verändern. Beschreiben lässt sich diese Form als bewusste und unbewusste Begleitung von Biographien, die nach Entwicklung suchen. Ziel ist es einerseits, vorausgegangene Lernprozesse zu reflektieren, um die Entwicklung selbstverändernder Fähigkeiten auszubilden und andererseits, ein professionelles Selbstverständnis für Lernprozesse zu befördern. Wie dies in der universitären Praxis derzeit umgesetzt wird, soll im vorliegenden Beitrag anhand eines Blicks auf deutsche und internationale Studienangebote dargestellt werden.... weniger
Thesaurusschlagwörter
Bundesrepublik Deutschland; Lernprozess; Erwachsenenbildung; Professionalisierung; Lernen; Biographie; Lernmethode; Universität; Kompetenz; Studium; Selbstverständnis; Schweiz; Bildungsangebot; Subjekt
Klassifikation
Bildungswesen quartärer Bereich, Berufsbildung
Bildungswesen tertiärer Bereich
Unterricht, Didaktik
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2008
Seitenangabe
S. 33-42
Zeitschriftentitel
REPORT - Zeitschrift für Weiterbildungsforschung, 31 (2008) 4
Heftthema
Biografie und Bildung
DOI
https://doi.org/10.3278/REP0804W033
ISSN
0177-4166
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)
Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0