SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(396.7Kb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-52106-5

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Ökonomische Grundbildung für Erwachsene - Bedeutung, Forschungsstand, Desiderate

[collection article]

Weber, Birgit
Eik, Iris van
Maier, Petra

Abstract

Damit Menschen ihre ökonomische Existenz sicherstellen, sei es als Konsumenten in Haushalten, die ihre Bedürfnisse mit den verfügbaren Ressourcen jetzt und in Zukunft befriedigen müssen, oder sei es als Beschäftigte oder Erwerbslose mit Ansprüchen an befriedigende Arbeitsbedingungen und angemessene ... view more

Damit Menschen ihre ökonomische Existenz sicherstellen, sei es als Konsumenten in Haushalten, die ihre Bedürfnisse mit den verfügbaren Ressourcen jetzt und in Zukunft befriedigen müssen, oder sei es als Beschäftigte oder Erwerbslose mit Ansprüchen an befriedigende Arbeitsbedingungen und angemessene Einkommen, ist ein gewisses Maß an ökonomischem Wissen und ökonomischen Kompetenzen unverzichtbar. Da gleichzeitig eine liberale demokratische Gesellschaft eigenverantwortlich handelnde Menschen voraussetzt, die in der Lage sind, für sich selbst, für die Konsequenzen ihrer Handlungen und auch für andere gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen, bedarf es auch eines Grundverständnisses der gesellschaftlichen und ökonomischen Rahmenbedingungen, da die Situationen, in denen Menschen ökonomisch entscheiden und handeln, von gesellschaftlichen Entwicklungen und ökonomischen Systemen beeinflusst werden und sich ihre individuellen ökonomischen Entscheidungen auf diese Systeme, Prozesse und Entwicklungen auswirken (vgl. auch DeGöB 2004).... view less

Keywords
basic education; economic education; competence; economic action; consumer; consumption; self-responsibility; subject didactics; target group; educational motivation; educational offerings; demand for education; adult education; quality; counseling

Classification
Special areas of Education
Sociology of Economics

Free Keywords
ökonomische Grundbildung

Collection Title
Ökonomische Grundbildung für Erwachsene: Ansprüche und Grenzen, Zielgruppen, Akteure und Angebote - Ergebnisse einer Forschungswerkstatt

Editor
Weber, Birgit; Eik, Iris van; Maier, Petra

Document language
German

Publication Year
2013

Publisher
W. Bertelsmann Verlag

City
Bielefeld

Page/Pages
p. 9-40

DOI
https://doi.org/10.3278/6004343w009

ISBN
978-3-7639-5196-3

Status
Published Version; peer reviewed

Licence
Creative Commons - Attribution-ShareAlike 3.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.