SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • Contact
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(2.862Mb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-51130-5

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Twitter Twitter
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Zivilgesellschaftliche Akteure in der Außenpolitik: Chancen und Perspektiven von Public Diplomacy

[research report]

Lohmann, Robert
Göler, Daniel
Vollmer, Isabel

Corporate Editor
ifa (Institut für Auslandsbeziehungen)

Abstract

Der Fokus dieser Studie liegt auf dem Handeln deutscher zivilgesellschaftlicher Akteure als außenpolitische Akteure. Entsprechend muss mit einer Vielzahl an Begrifflichkeiten gearbeitet werden: Welches Zivilgesellschaftsverständnis herrscht vor und inwiefern können zivilgesellschaftliche Akteure ... view more

Der Fokus dieser Studie liegt auf dem Handeln deutscher zivilgesellschaftlicher Akteure als außenpolitische Akteure. Entsprechend muss mit einer Vielzahl an Begrifflichkeiten gearbeitet werden: Welches Zivilgesellschaftsverständnis herrscht vor und inwiefern können zivilgesellschaftliche Akteure Außenpolitik betreiben? Mithilfe eines netzwerkbasierten Ansatzes von Public Diplomacy wird auch zivilgesellschaftlichen Akteuren eine relevante Funktion in der Außenpolitik eines Staates zugesprochen. Doch mit welchen Herausforderungen werden die Akteure konfrontiert? Die zentralen Fragestellungen der Arbeit sind daher: Inwiefern können deutsche zivilgesellschaftliche Akteure als außenpolitisch handelnde Akteure eingestuft werden? Welche Chancen und welche Hindernisse erfahren zivilgesellschaftliche Akteure, wenn sie als außenpolitische Akteure auftreten? Mit welchen Unterschieden in der Arbeitsweise und dem Begriffsverständnis von Zivilgesellschaft werden die Akteure in ihrer täglichen Arbeit konfrontiert und welche Rückschlüsse lassen sich hieraus ziehen? Als zentrales Ergebnis steht, dass zivilgesellschaftliche Akteure Außenpolitik betreiben, aber die Anerkennung dieser Arbeit von staatlichen Akteuren als zu niedrig angesehen wird. Das Selbstbild und die Fremdwahrnehmung unterscheiden sich hier. In der täglichen Arbeit müssen die Akteure darüber hinaus vielfältige Hindernisse umgehen, die aber nicht aus unterschiedlichen Verständnissen von Zivilgesellschaftskonzeption stammen, sondern praktischer Natur sind, wie der Partnerakquise im Ausland.... view less

Keywords
international cultural policy; political actor; civil society; acceptance; self-image; theory; practice; cultural relations; Europe; cooperation; international cooperation; diplomacy; non-governmental organization; citizens' involvement; Federal Republic of Germany

Classification
Political Process, Elections, Political Sociology, Political Culture
International Relations, International Politics, Foreign Affairs, Development Policy

Method
empirical; qualitative empirical; quantitative empirical

Free Keywords
Public Diplomacy; NGO; Außenpolitik der Zivilgesellschaft

Document language
German

Publication Year
2016

City
Stuttgart

Page/Pages
67 p.

Series
ifa-Edition Kultur und Außenpolitik

ISBN
978-3-921970-47-8

Status
Published Version; reviewed

Licence
Creative Commons - Attribution-Noncommercial-No Derivative Works


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Contact  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2023 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Contact  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2023 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.