SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(6.877Mb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-51123-5

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Wandel und Annäherung: Perspektiven deutsch-kubanischer Beziehungen in Kultur und Bildung

[research report]

Hoffmann, Bert

Corporate Editor
ifa (Institut für Auslandsbeziehungen)

Abstract

Die "historische Generation" der kubanischen Revolution steht vor dem Abschied von der Macht, es wurde ein Reformweg hin zur vorsichtigen Öffnung des Landes eingeschlagen. Der Kultur kommt bei diesen Veränderungen eine entscheidende Rolle zu. Sie kann Räume schaffen, um die Veränderungen zu artikuli... view more

Die "historische Generation" der kubanischen Revolution steht vor dem Abschied von der Macht, es wurde ein Reformweg hin zur vorsichtigen Öffnung des Landes eingeschlagen. Der Kultur kommt bei diesen Veränderungen eine entscheidende Rolle zu. Sie kann Räume schaffen, um die Veränderungen zu artikulieren und zu reflektieren, sie wächst in die Rolle einer Ersatzöffentlichkeit. Die deutsch-kubanischen Kulturbeziehungen haben eine lange Tradition und Kuba ist für Deutschland aufgrund der historischen Beziehungen zur DDR ein besonderer Partner. Gleichwohl gestalteten sich die deutsch-kubanischen Beziehungen seit den 1990er Jahren in der Praxis schwierig. Die Intensivierung der Beziehungen der letzten Jahre, die in dem Besuch von Außenminister Steinmeier in Havanna 2015 gipfelte, öffnet jedoch neue Perspektiven für die Auswärtige Kultur- und Bildungspolitik (AKBP). Verhandlungen über Abkommen zu Kultur, Wirtschaft und Entwicklungszusammenarbeit wurden aufgenommen. Die vorliegende Studie gibt Einblicke in aktuelle Trends der Kultur- und Bildungslandschaft auf Kuba und stellt bereits bestehende Initiativen deutsch-kubanischer Kultur- und Bildungskooperation dar. Des Weiteren zeigt sie Möglichkeiten auf, diese Kooperationen weiterzuentwickeln, verweist aber auch auf eventuell dabei zu beachtende Hindernisse. Die Studie macht deutlich, dass die Rolle der AKBP vor allem darin besteht langfristig und dezentrale ausgelegte Zusammenarbeit zu fördern.... view less

Keywords
international relations; transnational relations; education; educational policy; cultural change; international cultural policy; sociocultural development; Federal Republic of Germany; culture; political reform; cultural relations; cultural revolution; development policy; cultural landscape; cultural system; Cuba; art; university policy; cooperation

Classification
International Relations, International Politics, Foreign Affairs, Development Policy

Document language
German

Publication Year
2016

City
Stuttgart

Page/Pages
72 p.

Series
ifa-Edition Kultur und Außenpolitik

ISBN
978-3-921970-50-8

Status
Published Version; reviewed

Licence
Creative Commons - Attribution-Noncommercial-No Derivative Works


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.