SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(128.3 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-50432

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Der disziplinäre Volltextserver PsyDok am Sondersammelgebiet Psychologie

[Zeitschriftenartikel]

Herb, Ulrich

Abstract

This article focuses on the connection between libraries and the current alternative methods of publishing. The Special Subject Collection Psychology at Saarland University and State Library (SULB) faced the question how a contribution can be made to the availability and preservation of scientific i... mehr

This article focuses on the connection between libraries and the current alternative methods of publishing. The Special Subject Collection Psychology at Saarland University and State Library (SULB) faced the question how a contribution can be made to the availability and preservation of scientific information. SULB decided to interpret its task of collecting scientific psychological data in a modern way and established a full text server for psychological documents called PsyDok. A service like this offers much more then just the benefit of a guaranteed availability of electronic documents. By applying the motto 'maximizing research impact by maximizing research access,' a full text server offers a rapid and global flow of information and serves the principles of 'Open Access'." (author's abstract)... weniger


"Der Fokus des Artikels liegt auf der Verbindung zwischen Bibliotheken und den gegenwärtigen alternativen Publikationsmethoden. Das Sondersammelgebiet Psychologie an der Saarländischen Universitäts- und Landesbibliothek (SULB) stellte sich der Frage, wie ein Beitrag zur Verfügbarkeit und Erhaltung v... mehr

"Der Fokus des Artikels liegt auf der Verbindung zwischen Bibliotheken und den gegenwärtigen alternativen Publikationsmethoden. Das Sondersammelgebiet Psychologie an der Saarländischen Universitäts- und Landesbibliothek (SULB) stellte sich der Frage, wie ein Beitrag zur Verfügbarkeit und Erhaltung von wissenschaftlichen Informationen geleistet werden kann. Die SULB entschloss sich, ihre Aufgabe - die Sammlung von wissenschaftlichen psychologischen Daten - auf moderne Weise zu interpretieren und richtete einen Volltextserver für psychologische Dokumente mit dem Namen PsyDok ein. Ein Service wie dieser bietet viel mehr als nur den Vorteil von garantierter Verfügbarkeit der elektronischen Dokumente. Bei Anwendung des Mottos 'maximierte Forschungswirkung durch maximierten Forschungszugang' bietet ein Volltextserver einen schnellen, globalen Informationsfluss und bedient die Prinzipien des 'Open Access'." (Autorenreferat)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Bibliothek; EDV; Publikation; Open Access; Fachliteratur; Informationssystem; Archiv; Online-Dienst; Psychologie

Klassifikation
Information und Dokumentation, Bibliotheken, Archive

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2004

Seitenangabe
S. 186-196

Zeitschriftentitel
Historical Social Research, 29 (2004) 1

DOI
https://doi.org/10.12759/hsr.29.2004.1.186-196

ISSN
0172-6404

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 

Diese Webseite verwendet Cookies. Die Datenschutzerklärung bietet Ihnen weitere Informationen, auch über Ihr Widerspruchsrecht.