Download full text
(external source)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://hdl.handle.net/10419/112440
Exports for your reference manager
Issue-Kompetenz und Wahlentscheidung: die Einstellung zu wertbezogenen politischen Problemen im Zeitvergleich
[journal article]
Abstract
In diesem Beitrag soll die Beziehung zwischen der individuellen Parteipräferenz und der Einstellung zu wertbezogenen politischen Problemen untersucht werden. Unsere spezielle Aufmerksamkeit wird dabei der Frage gelten, welche Bedeutung ausgewählten politischen Problemen zugerechnet wird und welc... view more
In diesem Beitrag soll die Beziehung zwischen der individuellen Parteipräferenz und der Einstellung zu wertbezogenen politischen Problemen untersucht werden. Unsere spezielle Aufmerksamkeit wird dabei der Frage gelten, welche Bedeutung ausgewählten politischen Problemen zugerechnet wird und welche politischen Parteien nach dem Urteil der Bürger am besten mit diesen Problemen fertig werden können, eine Eigenschaft der Parteien, die wir Issue-Kompetenz nennen wollen. Um entscheiden zu können, ob und wie sich die Issue-Bedeutung und die Issue-Kompetenz der politischen Parteien in der Perzeption der Wähler verändert, werden die Ergebnisse im Zeitvergleich dargestellt. (Autorenreferat)... view less
Keywords
competence; election; decision; political attitude; value-orientation; politics; party; preference; voter; Federal Republic of Germany
Classification
Political Process, Elections, Political Sociology, Political Culture
Document language
German
Publication Year
1973
Page/Pages
p. 227-256
Journal
Politische Vierteljahresschrift, 14 (1973) 2
Handle
https://hdl.handle.net/10419/112440
ISSN
0032-3470
Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications