SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(externe Quelle)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0114-fqs1503225

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Tagungsbericht: Wissenssoziologische Diskursanalyse & angrenzende Perspektiven der Diskursforschung

Conference Report: The sociology of knowledge: approaches to discourse analysis & further perspectives on discourse research
Nota sobre la conferencia: La sociología del conocimiento: enfoques de análisis del discurso y otras perspectivas de investigación del discurso
[Zeitschriftenartikel]

Ballaschk, Cindy

Abstract

Der vorliegende Beitrag gibt einen Einblick in Ablauf und Themen der Augsburger Spring School 2015 "Wissenssoziologische Diskursanalyse & angrenzende Perspektiven der Diskursforschung". An drei Tagen beschäftigten sich 30 Teilnehmer/innen intensiv mit drei verschiedenen Ansätzen aus dem Forschungspr... mehr

Der vorliegende Beitrag gibt einen Einblick in Ablauf und Themen der Augsburger Spring School 2015 "Wissenssoziologische Diskursanalyse & angrenzende Perspektiven der Diskursforschung". An drei Tagen beschäftigten sich 30 Teilnehmer/innen intensiv mit drei verschiedenen Ansätzen aus dem Forschungsprogramm der wissenssoziologischen Diskursanalyse. Dieser Tagungsbericht gibt einen Überblick über diskutierte Fragestellungen sowie über Inhalte der Vorträge und Workshops. Angeboten wurden Workshops zur wissenssoziologischen Diskursanalyse von Reiner Keller, zur Dispositivanalyse von Werner Schneider und zur Narrationsanalyse von Willy Viehöver. Mithilfe von zahlreichen Beispielen sowie durch die konkrete Arbeit am Material wurde den Teilnehmenden die Möglichkeit gegeben, die Spezifik der jeweiligen Methodologie kennenzulernen und ihre Stärken und Grenzen auszuloten. (Autorenreferat)... weniger


This article offers insights into the agenda and themes covered at the Spring School 2015 conference "The Sociology of Knowledge: Approaches to Discourse Analysis & Further Perspectives on Discourse Research" held in Augsburg. Over 3 days, 30 participants had the opportunity to get acquainted with 3... mehr

This article offers insights into the agenda and themes covered at the Spring School 2015 conference "The Sociology of Knowledge: Approaches to Discourse Analysis & Further Perspectives on Discourse Research" held in Augsburg. Over 3 days, 30 participants had the opportunity to get acquainted with 3 different approaches to discourse analysis in the social sciences. This conference report provides an overview of the topics discussed and of the contents of the lectures and workshops. The Spring School offered workshops with Reiner Keller on the sociology of knowledge and approaches to discourse; with Werner Schneider on dispositif analysis; and with Willy Viehöver on the analysis of narratives. The participants were presented with plenty of examples and had the opportunity to apply the methodologies practically, allowing them to get familiar with the particularities of each approach and to get to know their strengths and limitations. (author's abstract)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Wissenssoziologie; Diskursanalyse; Dispositiv; Narration; Analyse; Methodologie

Klassifikation
Erhebungstechniken und Analysetechniken der Sozialwissenschaften
Forschungsarten der Sozialforschung
Wissenssoziologie

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2015

Seitenangabe
13 S.

Zeitschriftentitel
Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 16 (2015) 3

ISSN
1438-5627

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.