Ergebnisse 1-10 innerhalb von 199 Dokumenten
Die narrative Wende: Reichweite und Grenzen eines alternativen Paradigmas [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Psychologie und Gesellschaftskritik, 29 (2005) 3/4. S.31-57
Erzählung und kulturelles Verstehen [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Journal für Psychologie, 14 (2006) 1. S.12-34
Wege in die Emigration: der Achtsame, der Unverwundbare, der Nichtbetroffene, der Geschützte [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Zeitschrift für Qualitative Forschung, 8 (2007) 2. S.249-266
Die Bedeutung des grammatischen Subjekts für die nicht-linguistische Textinterpretation [Sammelwerksbeitrag]
Quelle: UVK Univ.-Verl. Konstanz, 1994
(Schriften zur Informationswissenschaft, 14)
Narrative processes in the assimilation of a problematic experience: qualitative analysis of a single case [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Zeitschrift für qualitative Bildungs-, Beratungs- und Sozialforschung, 1 (2000) 2. S.283-302
Autobiographien als Medien lebensgeschichtlicher Erinnerungen: zentrale Lebensthemen und autobiographische Schreibformen in Frauenautobiographien um 1900 [Zeitschriftenartikel]
Quelle: BIOS - Zeitschrift für Biographieforschung, Oral History und Lebensverlaufsanalysen, 21 (2008) 1. S.114-123
A methodological approach to the study of urban memory: narratives about Mexico City [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 13 (2012) 2. S.20
Qualitative Researchers-Stories Told, Stories Shared: The Storied Nature of Qualitative Research. An Introduction to the Special Issue: FQS Interviews I [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 5 (2004) 3
Transnational Refugees: The Transformative Role of Art? [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 9 (2008) 2
Shifting geographical configurations in migrant families: narratives of children reunited with their mothers in Italy [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Comparative Population Studies - Zeitschrift für Bevölkerungswissenschaft, 38 (2013) 2. S.465-497