SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(externe Quelle)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://hdl.handle.net/10419/117373

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Artistic interventions in organizations: data reports from multi-stakeholder surveys in Spain 2011-2014

[Arbeitspapier]

Berthoin Antal, Ariane
Nussbaum Bitran, Ilana

Körperschaftlicher Herausgeber
Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH

Abstract

In this discussion paper we present the findings from our surveys of artists, employees and project owners who participated in 84 artistic interventions in organizations in Spain between 2011 and 2014. We provide an extensive introduction to the research questions, methods and findings in English, f... mehr

In this discussion paper we present the findings from our surveys of artists, employees and project owners who participated in 84 artistic interventions in organizations in Spain between 2011 and 2014. We provide an extensive introduction to the research questions, methods and findings in English, followed by 9 data reports in Spanish. The reports address the characteristics of the participating organizations, the objectives of the artistic interventions, the effects of the artistic interventions, recommendations for other organizations, and the role of the intermediary. The last report offers a comparative perspective between cases in a region in Spain and a region in Germany as a first step towards considering the effect of national culture. The report also contains a methodological note about our experience combining Web-based surveys with interviews, as well as links to the survey instruments we designed so that future studies can draw on them. (author's abstract)... weniger


In diesem Discussion Paper fassen wir Ergebnisse aus unseren Umfragen zu künstlerischen Interventionen zusammen, die wir zwischen 2011 und 2014 mit Künstlern, Arbeitnehmern und Projektleitern/Managern in spanischen Organisationen erhoben haben. Nach einer ausführlichen englischsprachigen Einleitung ... mehr

In diesem Discussion Paper fassen wir Ergebnisse aus unseren Umfragen zu künstlerischen Interventionen zusammen, die wir zwischen 2011 und 2014 mit Künstlern, Arbeitnehmern und Projektleitern/Managern in spanischen Organisationen erhoben haben. Nach einer ausführlichen englischsprachigen Einleitung in die wissenschaftliche Fragestellung, Methoden und Ergebnisse, folgen neun Datenreports in Spanisch, die jeweils unterschiedliche Aspekte beleuchten. Wir gehen näher ein auf die Profile der teilnehmenden Organisationen, die Ziele künstlerischer Interventionen und ihre Auswirkungen, die Rolle von Intermediären und geben Empfehlungen für Organisationen, die künstlerische Interventionen durchführen wollen. Im letzten Report wird zudem der kulturelle Einfluss auf die Umfrageergebnisse, im Vergleich von zwei Fällen in Spanien und Deutschland, thematisiert. Im Anhang werden Methodik und die Erfahrungen, die wir mit Online-Erhebungen kombiniert mit qualitativen Interviews gemacht haben, beschrieben; dieser Teil ist verlinkt mit unseren Erhebungsinstrumenten, damit Leserinnen und Leser sie nutzen können. (Autorenreferat)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Bundesrepublik Deutschland; Kunst; Organisationen; Befragung; Spanien; Einfluss; Kultur; Intervention; Erhebungsmethode

Klassifikation
Erhebungstechniken und Analysetechniken der Sozialwissenschaften
Kultursoziologie, Kunstsoziologie, Literatursoziologie

Sprache Dokument
Englisch

Publikationsjahr
2015

Erscheinungsort
Berlin

Seitenangabe
140 S.

Schriftenreihe
Discussion Papers / Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung, Forschungsschwerpunkt Gesellschaft und wirtschaftliche Dynamik, Forschungsgruppe Wissenschaftspolitik, SP III 2015-603

Handle
https://hdl.handle.net/10419/117373

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.