SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(146.4Kb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-41251

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Unternehmer verstehen - erste Ergebnisse von Interviewauswertungen

Understanding entrepreneurs - initial results of interview analyses
[collection article]

Brosziewski, Achim

Abstract

Es gibt sehr unterschiedliche Vorstellungen über 'den Unternehmer' - je nachdem, in welchem Kontext über 'den Unternehmer' gesprochen oder geschrieben wird: in ökonomischen Abhandlungen, in wirtschaftspolitischen Reden und Aufrufen, in gesellschaftspolitisch-normativen Diskursen oder auch in 'praxis... view more

Es gibt sehr unterschiedliche Vorstellungen über 'den Unternehmer' - je nachdem, in welchem Kontext über 'den Unternehmer' gesprochen oder geschrieben wird: in ökonomischen Abhandlungen, in wirtschaftspolitischen Reden und Aufrufen, in gesellschaftspolitisch-normativen Diskursen oder auch in 'praxisnahen' Schriften aus dem journalistischen und publizistischen Bereich. In solchen Verwendungszusammenhängen werden Unternehmer-Stereotypen produziert und reproduziert, die sich bei näherer Betrachtung als recht 'blutarm' herausstellen. 'Das müssen ja eigenartige Menschen sein, von denen in diesen Wirtschaftsmagazinen die Rede ist', stellt einer der von uns befragten Unternehmer fest. Solche Vor-Stellungen sollen zugunsten einer verstehenden Annäherung an den Handlungstypus 'Unternehmer' suspendiert werden. Dies geschieht in der vorliegenden Studie mittels Interviewauswertungen, die sich methodisch an den Verfahren einer rekonstruktiven Hermeneutik orientieren. Es werden fallspezifische Entwürfe unternehmerischen Handelns herausgearbeitet. Dabei wird ersichtlich, daß auch die oben genannten Stereotypen sozial wirksam sind - in dem Sinne, daß Unternehmer in ihrer Selbstbeschreibung dann auf sie zurückgreifen müssen, wenn sie veranlaßt werden, 'sich selbst zu erklären'. Der 'Eigensinn' einzelner Fälle jedoch erschließt sich nur über eine sorgfältige Trennung solcher Selbststereotypisierungen von idiographischen Strukturen und Handlungsentwürfen. Die vorgestellten Fälle sollen für diese Trennung sensibilisieren und auf diese Weise einen Beitrag zur Bildung eines gehaltvollen Unternehmertypus liefern.... view less

Keywords
executive; communication; negotiation; manager; engineer; qualitative interview; value-orientation; entrepreneur; conflict mediation; action; understanding; structural change

Classification
Management Science
Sociology of Economics

Method
qualitative empirical; empirical

Collection Title
26. Deutscher Soziologentag "Lebensverhältnisse und soziale Konflikte im neuen Europa" : Sektionen, Arbeits- und Ad hoc-Gruppen

Editor
Meulemann, Heiner; Elting-Camus, Agnes

Document language
German

Publication Year
1993

Publisher
Westdt. Verl.

City
Opladen

Page/Pages
p. 370-373

ISBN
3-531-12372-8

Status
Published Version; reviewed

Licence
Creative Commons - Attribution-Noncommercial-No Derivative Works


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.