SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(436.5 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-409253

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Leistungsorientierung und der Wechsel des Rahmens: ein Erklärungs- und Messansatz für Extra-Rollenverhalten

[Arbeitspapier]

Weller, Ingo
Matiaske, Wenzel

Körperschaftlicher Herausgeber
Werkstatt für Organisations- und Personalforschung e.V.

Abstract

"Leistungsorientierte Vergütungssysteme können mit nicht‐intendierten Effekten einhergehen, die in der Personalwirtschaftslehre unter dem Stichwort der Motivationsverdrängung diskutiert werden. Die Evaluierung der Wirkung leistungsorientierter Vergütungssysteme durch Mitarbeiterbefragungen steht im ... mehr

"Leistungsorientierte Vergütungssysteme können mit nicht‐intendierten Effekten einhergehen, die in der Personalwirtschaftslehre unter dem Stichwort der Motivationsverdrängung diskutiert werden. Die Evaluierung der Wirkung leistungsorientierter Vergütungssysteme durch Mitarbeiterbefragungen steht im Mittelpunkt dieses Diskussionspapiers. Vor dem theoretischen Hintergrund des Modells der Frame‐ Selektion erläutert der Beitrag die Konstruktion eines standardisierten Instrumentes zur Mitarbeiterbefragung, welches Variablen wie das Extra‐Rollen‐Verhalten (Organizational Citizenship Behavior), Arbeitszufriedenheit und wahrgenommene Gerechtigkeit beinhaltet. Darüber hinaus wird die Messgüte des Instruments auf der Basis von Daten aus einem Längsschnitt‐Projekt zur Einführung leistungsorientierter Vergütungen in öffentlichen Organisationen berichtet." (Autorenreferat)... weniger


"Performance oriented pay systems may go along with non‐intended effects which are discussed as motivation crowding out in the Human Resource Management literature. This discussion paper focuses on the evaluation of the effects induced by performance oriented pay systems via employee surveys. Based ... mehr

"Performance oriented pay systems may go along with non‐intended effects which are discussed as motivation crowding out in the Human Resource Management literature. This discussion paper focuses on the evaluation of the effects induced by performance oriented pay systems via employee surveys. Based on the theoretical model of frame selection this paper illustrates the construction of a standardized employee survey that includes variables like extra role behavior (organizational citizenship behavior), job satisfaction and perceived justice. Furthermore, based on data collected during a longitudinal research project in public organizations, the validity of the instrument is reported." (author's abstract)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Leistungsbewertung; Vergütung; Lohn; Motivation; Leistungsanreiz; Arbeitszufriedenheit; Personalpolitik; Personalführung; öffentliche Verwaltung; Verteilungsgerechtigkeit; Wahrnehmung; Bundesrepublik Deutschland

Klassifikation
Personalwesen

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2009

Erscheinungsort
Berlin

Seitenangabe
21 S.

Schriftenreihe
Berichte der Werkstatt für Organisations- und Personalforschung e.V.

ISSN
1615-8261

Status
Erstveröffentlichung; begutachtet

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Nicht kommerz., Keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.