SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(3.159Mb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-402483

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Entwicklungstendenzen ideologischer Haltungen und der Aktivität in der FDJ: erste Ergebnisse einer Intervallstudie bei Schülern der 8. und 9.Klassen ; Schnellinformation

Development trends in ideological attitudes and activity in the FDJ: initial results of an interval study among pupils in grades 8 and 9; express information
[research report]

Eißner, G.
Förster, Peter
Jogschies, O.

Corporate Editor
Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ)

Abstract

Im Zentrum der Studie stehen Entwicklungstendenzen und Entwicklungsbedingungen des Klassenstandpunktes und der gesellschaftlichen Aktivität der Schüler, insbesondere im Rahmen des politisch organisierten Schülerkollektivs, der FDJ-Gruppen. Um die ideologischen Haltungen zu analysieren, wird zunächst... view more

Im Zentrum der Studie stehen Entwicklungstendenzen und Entwicklungsbedingungen des Klassenstandpunktes und der gesellschaftlichen Aktivität der Schüler, insbesondere im Rahmen des politisch organisierten Schülerkollektivs, der FDJ-Gruppen. Um die ideologischen Haltungen zu analysieren, wird zunächst der Prozeß der ideologischen Entwicklung aufgezeichnet, um dann auf dieser Basis Veränderungen in den Wertorientierungen festzustellen, und zwar in den politischen Überzeugungen, im Zukunftsoptimismus, im politischen Interesse und in der Haltung zum Wehrdienst. Nach der allgemeinen Analyse werden Tendenzen und Bedingungen verantwortungsbewußten Handelns älterer Schüler in ihrer FDJ-Gruppe untersucht. Es geht dabei um Fragen der Wirksamkeit des FDJ-Studienjahres und der demokratischen Mitgestaltung des FDJ-Lebens. Die Studie kommt zu dem Ergebnis, daß die früher generell konstatierte relative Stabilität der Wertauffassungen und politischen Einstellungen nur noch mit Einschränkungen gilt. Bei einem wachsenden Teil der Schuljugend sind deutliche regressive Tendenzen offensichtlich. (ICA)... view less

Keywords
German Democratic Republic (GDR); pupil; adolescent; attitude; political attitude; value-orientation; ideology; FDJ; activity; politics; interest

Classification
Sociology of the Youth, Sociology of Childhood

Document language
German

Publication Year
1988

City
Leipzig

Page/Pages
42 p.

Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.