SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(1.058 MB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-399274

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Urteile von Absolventen über das Studium nach 10 Jahren Praxis: Bericht SIS 7

Opinions of graduates regarding academic studies after 10 years of practical work: report SIS 7
[Forschungsbericht]

Starke, Kurt

Körperschaftlicher Herausgeber
Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ)

Abstract

Die in diesem Bericht vorgestellten Ergebnisse entstammen der 8. Etappe der 1970 gestarteten Studenten-Intervall-Studie (SIS) in der DDR. "Diese Etappe wurde Ende 1984/Anfang 1985, also reichlich 10 Jahre nach Studienende, unter 369, vorwiegend in der Industrie eingesetzten Absolventen als Briefumfr... mehr

Die in diesem Bericht vorgestellten Ergebnisse entstammen der 8. Etappe der 1970 gestarteten Studenten-Intervall-Studie (SIS) in der DDR. "Diese Etappe wurde Ende 1984/Anfang 1985, also reichlich 10 Jahre nach Studienende, unter 369, vorwiegend in der Industrie eingesetzten Absolventen als Briefumfrage durchgeführt." Der Autor informiert über einige Kernergebnisse und vergleicht diese mit vorangegangenen Etappen. Es werden u.a. folgende Themen behandelt: Urteil über die Praxisverbundenheit des Studiums; Bewertung des Lehrkräfte-Studenten-Verhältnisses; Einstellung zum Studium des Marxismus-Leninismus. Als besonders kritisch wird das Urteil über die Praxisverbundenheit des Studiums gewertet. "Streng genommen meinen nur 2 Prozent, daß in der Ausbildung Theorie und Praxis gut verbunden waren." Als sehr positiv erweist sich dagegen die Einschätzung der politischen Erziehung, der von 84 Prozent der Befragten ein hohes Niveau bescheinigt wird. (psz)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Studium; Bewertung; Hochschule; Absolvent; DDR; Praxis; Praxisbezug; Lerninhalt; Lehrer-Schüler-Beziehung; politische Bildung

Klassifikation
Bildungs- und Erziehungssoziologie
Berufsforschung, Berufssoziologie

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
1986

Erscheinungsort
Leipzig

Seitenangabe
25 S.

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.