SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(829.0 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-386177

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Jugendliche über ihre Mitgliedschaft in der Freien Deutschen Jugend: besondere Ereignisse, Erlebnisse, Einflußfaktoren ; Zusatzbericht zur Studie "Politische Organisiertheit der Jugend der DDR"

Adolescents on their membership of the Freie Deutsche Jugend: special events, experiences, factors of influence; additional report on the study "Political organization of adolescents in the GDR"
[Forschungsbericht]

Roski, Günter

Körperschaftlicher Herausgeber
Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ)

Abstract

In der Untersuchung wird gefragt, an welche Ereignisse und Erlebnisse Jugendliche während ihrer gesamten FDJ-Mitgliedschaft besonders gern denken, und was ihre Haltung zur FDJ stark beeinflußt hat. Von den 1.120 befragten Jugendlichen äußerte sich ca. jeder zweite. Als besonderes Erlebnis wurden die... mehr

In der Untersuchung wird gefragt, an welche Ereignisse und Erlebnisse Jugendliche während ihrer gesamten FDJ-Mitgliedschaft besonders gern denken, und was ihre Haltung zur FDJ stark beeinflußt hat. Von den 1.120 befragten Jugendlichen äußerte sich ca. jeder zweite. Als besonderes Erlebnis wurden die Nationalen Jugendfestivals am häufigsten genannt. Dabei ist nicht eindeutig erkennbar, inwieweit die besonderen Ereignisse auch die Haltung zur FDJ prägten. Als Einflußfaktoren für die Haltung zur FDJ werden vor allem Elternhaus, Schule und Kollektiv genannt, jedoch nicht das FDJ-Studienjahr. Dieses gilt es für die Jugendlichen emotionaler und interessanter zu gestalten. Einige besonders bemerkenswerte oder besonders häufige Äußerungen werden im Wortlaut wiedergegeben. (pbb)... weniger

Thesaurusschlagwörter
DDR; FDJ; Jugendlicher; Erfahrung; Einfluss; Funktionär; Mitgliedschaft; Bewertung

Klassifikation
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur
Jugendsoziologie, Soziologie der Kindheit

Methode
empirisch

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
1984

Erscheinungsort
Leipzig

Seitenangabe
16 S.

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.