SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(3.889Mb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-372357

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Zu Zusammenhängen zwischen Filmerwartungen und Filmrezeption Jugendlicher: untersucht am Beispiel der Filme "Mama, ich lebe" und "Die unverbesserliche Barbara" ; Schnellinformation über erste Ergebnisse

Relationships between adolescents' expectations and reception of films: examined through the feature films "Mama, ich lebe" and "Die unverbesserliche Barbara"; express information relating to initial results
[interim report]

Wiedemann, Dieter

Corporate Editor
Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ)

Abstract

Die vorliegende "Schnellinformation" enthält erste Ergebnisse einer noch nicht abgeschlossenen Untersuchung zu Filmerwartungen und -rezeptionshaltungen Jugendlicher. Zum einen werden die Erwartungen vor allem an Gegenwartsspielfilme und Filme über den Zweiten Weltkrieg analysiert (Analyse der Rezept... view more

Die vorliegende "Schnellinformation" enthält erste Ergebnisse einer noch nicht abgeschlossenen Untersuchung zu Filmerwartungen und -rezeptionshaltungen Jugendlicher. Zum einen werden die Erwartungen vor allem an Gegenwartsspielfilme und Filme über den Zweiten Weltkrieg analysiert (Analyse der Rezeption der Filme "Mama, ich lebe" und "Die unverbesserliche Barbara). Zum anderen werden ausgewählte Einstellungen Jugendlicher in bezug auf den Kinospielfilm beschrieben und die Nutzung ausgewählter Spielfilme im Kino analysiert. Die Untersuchung wurde mittels Fragebogen durchgeführt. Es zeigt sich, daß das Kino einen wichtigen Faktor im Freizeitverhalten Jugendlicher darstellt (durchschnittlich drei Kinobesuche in zwei Monaten). Zu den am besten bewerteten Filmen zählen hauptsächlich westliche Abenteuer- und Unterhaltungsfilme. "Etwa jeder dritte Jugendliche würde die Häufigkeit seines bisherigen Kinobesuches reduzieren, wenn mehr DEFA-Filme und solche aus den anderen sozialistischen Staaten eingesetzt werden würden!" (psz)... view less

Keywords
film; reception; adolescent; German Democratic Republic (GDR); expectation; feature film; present; World War II; attitude; cinema; leisure time behavior

Classification
Impact Research, Recipient Research
Sociology of the Youth, Sociology of Childhood
Leisure Research

Method
empirical

Document language
German

Publication Year
1977

City
Leipzig

Page/Pages
58 p.

Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.