Diese Seite wird derzeit technisch überarbeitet. Es kann dabei vorübergehend zu längeren Ladezeiten kommen. Wir bitten, eventuelle Unannehmlichkeiten zu entschuldigen und danken für Ihr Verständnis.
Bibtex export
@article{ Schwarz2004, title = {Bangen an der Oder: Ängste und Hoffnungen spiegeln sich}, author = {Schwarz, Anna and Jacobs, Jörg}, journal = {Osteuropa}, number = {5-6}, pages = {262-275}, volume = {54}, year = {2004}, urn = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-33433}, abstract = {On the eve of EU enlargement, survey data revealed political hopes and specific fears concerning the economic future on both sides of the German-Polish border. They show that high expectations of welfare and an improved labour market on the Polish side are accompanied by worries about new competition on the German side. However, the number of people likely to migrate into Brandenburg in order to work there should not be overestimated.Vor Polens EU-Beitritt hegten die Menschen in der deutsch-polnischer Grenzregion neben politischen Hoffnungen auch spezifische Befürchtungen in Bezug auf die künftige ökonomische Entwicklung. Umfragen in beiden Grenzregionen zeigen, dass Hoffnungen auf Wohlfahrtsgewinne und bessere Arbeitsmarktchancen auf westpolnischer Seite Sorgen der Ostbrandenburger über neue Konkurrenzbedingungen auf dem Arbeitsmarkt gegenüberstehen. Das Potential polnischer Arbeitsmigration nach Brandenburg sollte nicht überschätzt werden.}, keywords = {labor migration; Bundesrepublik Deutschland; Arbeitsmarkt; Grenzgebiet; attitude; EU-Erweiterung; Polen; population; Arbeitsmigration; EU expansion; Federal Republic of Germany; border region; Poland; EU-Beitritt; joining the European Union; eastwards expansion; Bevölkerung; Osterweiterung; labor market; Einstellung}}