SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(214.4Kb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-317302

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Reconstructive research and the documentary method in Brazilian and German educational science: an introduction

Rekonstruktive Forschung und die dokumentarische Methode in der brasilianischen und deutschen Erziehungswissenschaft: eine Einführung
[collection article]


This document is a part of the following document:
Qualitative analysis and documentary method in international educational research

Pfaff, Nicolle
Bohnsack, Ralf
Weller, Wivian

Abstract

Der vorliegende Band stellt in drei Hauptkapiteln die aktuellen Entwicklungen in der qualitativen Bildungsforschung dar. Es wird erstens die Entwicklung qualitativer Methoden und Forschungsansätze in der Erziehungswissenschaft in Brasilien und Deutschland in einem allgemeinen Überblick zusammengefas... view more

Der vorliegende Band stellt in drei Hauptkapiteln die aktuellen Entwicklungen in der qualitativen Bildungsforschung dar. Es wird erstens die Entwicklung qualitativer Methoden und Forschungsansätze in der Erziehungswissenschaft in Brasilien und Deutschland in einem allgemeinen Überblick zusammengefasst, einschließlich der verschiedenen Bereiche der Bildungsforschung und ihrer Professionalisierung. Der zweite und dritte Teil des Bandes bezieht sich speziell auf die dokumentarische Methode, die in den letzten 20 Jahren entwickelt wurde und gegenwärtig in verschiedenen Forschungsbereichen angewendet wird. Diese Methode wird exemplarisch für verschiedene Themen der Bildungsforschung aufgezeigt und am Beispiel der Interpretation von Text- und Bildmaterial verdeutlicht. Die Einleitung der Autoren orientiert sich am Aufbau des vorliegenden Bandes. Nach einigen allgemeinen Informationen über bestehende Kooperationen im Bereich der qualitativen Forschung werden Überlegungen zur Bedeutung qualitativer Methoden in der Erziehungswissenschaft sowie zu aktuellen Debatten und Herausforderungen in Brasilien und Deutschland angestellt. Es wird außerdem eine kurze Einführung in die Ursprünge, die gegenwärtige Entwicklung und die aktuelle Bedeutung der dokumentarischen Methode in der Erziehungswissenschaft gegeben. (ICI)... view less

Keywords
methodology; pedagogics; Latin America; Brazil; research practice; qualitative method; Federal Republic of Germany; research approach; South America; documentation; developing country

Classification
Research, Research Organization
Methods and Techniques of Data Collection and Data Analysis, Statistical Methods, Computer Methods

Method
descriptive study

Collection Title
Qualitative analysis and documentary method in international educational research

Editor
Bohnsack, Ralf; Pfaff, Nicolle; Weller, Wivian

Document language
English

Publication Year
2010

Publisher
B. Budrich

City
Opladen

Page/Pages
p. 7-38

ISBN
978-3-86649-236-3

Status
Published Version; reviewed

Licence
Creative Commons - Attribution-Noncommercial-No Derivative Works


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.