Ergebnisse 1-10 innerhalb von 21 Dokumenten
Kinder- und Jugendkultur in ethnographischer Perspektive: Einführung in den Themenschwerpunkt [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Zeitschrift für qualitative Bildungs-, Beratungs- und Sozialforschung, 3 (2002) 1. S.3-10
Ethnisierung und Differenzerfahrung: Fremdheit als alltägliches und als methodologisches Problem [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Zeitschrift für qualitative Bildungs-, Beratungs- und Sozialforschung, 2 (2001) 1. S.15-36
Die Selektionsverfahren der Polizei in ihrer Beziehung zur Handlungskompetenz der Tatverdächtigen [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Kriminologisches Journal, 5 (1973) 4. S.270-290
Editorial: Rekonstruktive Längsschnittforschung in ausgewählten Gegenstandsfeldern der Bildungsforschung [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Zeitschrift für Qualitative Forschung, 14 (2013) 1. S.3-12
A multidimensionalidade do habitus e a construção de tipos praxiológica [Zeitschriftenartikel]
Quelle: ETD - Educação Temática Digital, 12 (2011) 2. S.22-41
Episodale Schicksalsgemeinschaft und die Genese von Jugendgewalt: zur Alltagspraxis und Sozialisationsgeschichte von Hooligans [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Soziale Probleme, 6 (1995) 2. S.216-231
Einleitung: Rekonstruktive Milieuforschung [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Zeitschrift für Qualitative Forschung, 14 (2013) 2. S.171-178
Theoretische und methodische Grundzüge kommunikativer Sozialforschung [Sammelwerksbeitrag]
Quelle: Fink, 1976
Qualitative Evaluationsforschung: Einführung in den Themenschwerpunkt ; Grundlagenforschung 'versus' Anwendungsorientierung [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Zeitschrift für Qualitative Forschung, 10 (2009) 1. S.3-7
"Social Worlds" und "Natural Histories": zum Forschungsstil der Chicagoer Schule anhand zweier klassischer Studien [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Zeitschrift für qualitative Bildungs-, Beratungs- und Sozialforschung, 6 (2005) 1. S.105-127