SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(2.795Mb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-291070

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Wohlfahrt von Kindern - ein Ansatzpunkt zur Evaluierung der Lage von Kindern und zur Entwicklung einer kindbezogenen Sozialberichterstattung für Deutschland

Welfare of children - a starting point for evaluating the situation of children and the development of child-related social reporting for Germany
[journal article]

Joos, Magdalena

Abstract

'Angesichts der sich wandelnden sozioökonomischen Rahmenbedingungen postindustrieller Gesellschaften wird die Frage nach der Wohlfahrt von Kindern und den Konsequenzen für ihre Lebenssituation zunehmend virulent. In diesem Beitrag wird die These vertreten, dass das moderne Modell der Kindheit als Sc... view more

'Angesichts der sich wandelnden sozioökonomischen Rahmenbedingungen postindustrieller Gesellschaften wird die Frage nach der Wohlfahrt von Kindern und den Konsequenzen für ihre Lebenssituation zunehmend virulent. In diesem Beitrag wird die These vertreten, dass das moderne Modell der Kindheit als Schutz- und Vorbereitungsraum durch parallele Prozesse der Expansion und Erosion gekennzeichnet ist: Expansionstendenzen werden an gesteigerten Bildungsanstrengungen im außer- und vorschulischen Bereich aufgezeigt, während sich Erosionstendenzen aus der Neubestimmung der Zuordnung von Verantwortung und Zuständigkeiten zwischen den Akteuren der kindlichen Wohlfahrt ergeben. Aus dieser Problemstellung heraus wird die Forderung nach einer dauerhaften Sozialberichterstattung über Kinder entwickelt, wobei deren konzeptuelle, methodologische und methodischen Grundlagen noch weitgehend Forschungsdesiderate bilden. Schließlich werden Differenzen zwischen der Erfassung der Wohlfahrt von Kindern und der von Erwachsenen diskutiert.' (Autorenreferat)... view less

Keywords
methodology; social situation; evaluation; condition of socialization; welfare; life situation; child; Federal Government Report on Social Policy; socioeconomic development

Classification
Sociology of the Youth, Sociology of Childhood
Methods and Techniques of Data Collection and Data Analysis, Statistical Methods, Computer Methods

Method
applied research

Document language
German

Publication Year
2000

Page/Pages
p. 54-70

Journal
Zeitschrift für Familienforschung, 12 (2000) 2

ISSN
1437-2940

Status
Published Version; peer reviewed

Licence
Creative Commons - Attribution-ShareAlike 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.