SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(187.7Kb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-279410

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Innovationen in der Medizin: das magische Dreieck von Evidenz, Ressourcen und Werten

Innovations in medicine: the magical triangle of evidence, resources and values
[journal article]

Schmacke, Norbert

Abstract

Die Blockade gegen jedwede Form von kritischer Außenkontrolle des innermedizinisch-professionellen Handelns wird insbesondere durch die anerkannten Größen der medizinischen Profession (Eminenzen) gewährleistet, die sich auf ihre kumulierte Erfahrung und ihren hierbei gewonnenen umfassenden Überblick... view more

Die Blockade gegen jedwede Form von kritischer Außenkontrolle des innermedizinisch-professionellen Handelns wird insbesondere durch die anerkannten Größen der medizinischen Profession (Eminenzen) gewährleistet, die sich auf ihre kumulierte Erfahrung und ihren hierbei gewonnenen umfassenden Überblick berufen. Insbesondere in Deutschland ist die Machtstellung der medizinischen Koryphäen und Leitungspersönlichkeiten immer noch so stark, dass im Zweifelsfall Eminenz vor Evidenz geht. Vor diesem Hintergrund geht der vorliegende Beitrag der Frage nach, wie Innovationen und Kritik in der Medizin definiert werden und wie sie in das Versorgungssystem hinein gelangen. Innerhalb der Gesundheitswissenschaften ist zunehmend Konsens, dass für die Gestaltung eines modernen Gesundheitswesen die Nutzung der best verfügbaren Evidenz zielführend ist, dass die evidenzbasierte Medizin gleichwohl immer eingebunden ist in parallel laufende Diskurse um ökonomische Ressourcen und gesellschaftliche Wertvorstellungen. Zur Verbesserung der Evidenzbasis wird der Stellenwert qualitativer Forschungsmethoden bei der Optimierung der medizinischen Versorgung geprüft, um einem Verbund von qualitativen und quantitativen Forschungsmethoden zu entwickeln. (ICA2)... view less

Keywords
methodology; criticism; evaluation; medical care; quantitative method; innovation; qualitative method; value-orientation; medicine; quality control; authority; resources

Classification
Medical Sociology
Medicine, Social Medicine

Method
descriptive study; basic research

Document language
German

Publication Year
2004

Page/Pages
p. 337-360

Journal
Zeitschrift für qualitative Bildungs-, Beratungs- und Sozialforschung, 5 (2004) 2

Status
Published Version; reviewed

Licence
Creative Commons - Attribution-ShareAlike 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.