Hits 1-10 within 147 documents
Wissenschaftliche Beratung für professionelle Praktiker: Grundlinien einer Konzeption professionsbezogener Beratungskommunikation [journal article]
Source: Zeitschrift für qualitative Bildungs-, Beratungs- und Sozialforschung, 2 (2001) 2. p.241-263
Das Zerreden von Auschwitz in der Schule: tiefenhermeneutische Rekonstruktion einer Schulstunde und eines narrativen Interviews mit einer 68er Lehrerin [journal article]
Source: Zeitschrift für qualitative Bildungs-, Beratungs- und Sozialforschung, 2 (2001) 2. p.289-317
'Bescheidene' und 'stolze' Professionen? [review]
Source: Zeitschrift für qualitative Bildungs-, Beratungs- und Sozialforschung, 1 (2000) 1. p.217-230
Rezension: Ines Steinke: Kriterien qualitativer Forschung. Ansätze zur Bewertung qualitativ-empirischer Sozialforschung [review]
Source: Zeitschrift für qualitative Bildungs-, Beratungs- und Sozialforschung, 2 (2001) 1. p.142-143
Fallrekonstruktionen in Forschung und Praxis: Einführung in den Themenschwerpunkt [journal article]
Source: Zeitschrift für qualitative Bildungs-, Beratungs- und Sozialforschung, 4 (2003) 2. p.189-198
Rezension: Cornelia Schweppe (Hrsg.): Qualitative Forschung in der Sozialpädagogik [review]
Source: Zeitschrift für qualitative Bildungs-, Beratungs- und Sozialforschung, 4 (2003) 2. p.309-314
Rezension: Margret Kraul, Winfried Marotzki (Hrsg.): Biographische Arbeit. Perspektiven erziehungswissenschaftlicher Biografieforschung [review]
Source: Zeitschrift für qualitative Bildungs-, Beratungs- und Sozialforschung, 3 (2002) 2. p.375-378
Anmerkungen und Überlegungen zur qualitativen Beratungsforschung: eine Einführung in den Themenschwerpunkt [journal article]
Source: Zeitschrift für qualitative Bildungs-, Beratungs- und Sozialforschung, 1 (2000) 2. p.217-225
Rezension: Martina Löw: Raumsoziologie [review]
Source: Zeitschrift für qualitative Bildungs-, Beratungs- und Sozialforschung, 2 (2001) 2. p.347-348
Kinder- und Jugendkultur in ethnographischer Perspektive: Einführung in den Themenschwerpunkt [journal article]
Source: Zeitschrift für qualitative Bildungs-, Beratungs- und Sozialforschung, 3 (2002) 1. p.3-10