Download full text
(1.298Mb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-259111
Exports for your reference manager
Das Integrationspanel: Ergebnisse einer Befragung von Teilnehmenden zu Beginn ihres Alphabetisierungskurses
The Integration Panel: results of a survey of participants at the start of their literacy course
[working paper]
Corporate Editor
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) Forschungszentrum Migration, Integration und Asyl (FZ)
Abstract
"Vorrangiges Ziel der Befragung von Teilnehmenden an Alphabetisierungskursen ist die Überprüfung der Wirksamkeit der Alphabetisierungskurse. Wichtige Unterziele sind somit die Analyse der Veränderung der schriftsprachlichen Kenntnisse sowie der mündlichen Deutschkenntnisse, die Analyse der Veränderu... view more
"Vorrangiges Ziel der Befragung von Teilnehmenden an Alphabetisierungskursen ist die Überprüfung der Wirksamkeit der Alphabetisierungskurse. Wichtige Unterziele sind somit die Analyse der Veränderung der schriftsprachlichen Kenntnisse sowie der mündlichen Deutschkenntnisse, die Analyse der Veränderung der allgemeinen gesellschaftlichen Integration, die Analyse von Integrationsverläufen in verschiedenen Migrantengruppen. Zu diesem Zweck wird eine repräsentative Zufallsstichprobe von Teilnehmenden an Alphabetisierungskursen zu zwei Zeitpunkten befragt. Die erste Befragung fand zu Beginn des Kurses statt und dient der Messung der Ausgangslage. In der ersten Befragung wurden 57 Alphabetisierungskurse befragt. Insgesamt liegen von 500 Kursteilnehmenden verwertbare Fragebögen vor. Die Ergebnisse der ersten Befragung der Kursteilnehmenden erlauben zunächst nur die deskriptive Darstellung des Ausgangsstandes der Integration bei den Kursteilnehmenden. Diese Erkenntnisse sind von besonderer Bedeutung, da von Teilnehmenden an Alphabetisierungskursen bislang auch auf rein deskriptiver Ebene kein Zahlenmaterial vorliegt, beispielsweise zum Anteil primärer und funktionaler Analphabeten bzw. Zweitschriftlerner im Kurs." (Textauszug)... view less
Keywords
adult education; teaching; integration; alien; social integration; Federal Republic of Germany; participant; written language; literacy; migrant; survey; education measure; migration policy; course system; illiteracy; migration; German as a foreign language
Classification
Migration, Sociology of Migration
Special areas of Education
Method
empirical
Document language
German
Publication Year
2010
City
Nürnberg
Page/Pages
66 p.
ISSN
1865-4967
Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications
Data providerThis metadata entry was indexed by the Special Subject Collection Social Sciences, USB Cologne