SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(703.0Kb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-195460

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Demokratie Leben Lernen - erste Ergebnisse der dritten Welle: politische Orientierungen von Kindern im vierten Grundschuljahr

Learning to live democracy - initial results of the third wave: political orientations of children in the fourth primary school year
[working paper]

Tausendpfund, Markus

Corporate Editor
Universität Mannheim, Mannheimer Zentrum für Europäische Sozialforschung (MZES)

Abstract

"Kennen und interessieren sich junge Kinder für politische Themen? Welche Wahrnehmung haben Mädchen und Jungen von Parteien und Politikern? Verfügen Kinder bereits über grundlegende Kenntnisse des politischen Systems? Diese Fragen beantwortet das Projekt 'Demokratie Leben Lernen' (DLL). In diesem Ar... view more

"Kennen und interessieren sich junge Kinder für politische Themen? Welche Wahrnehmung haben Mädchen und Jungen von Parteien und Politikern? Verfügen Kinder bereits über grundlegende Kenntnisse des politischen Systems? Diese Fragen beantwortet das Projekt 'Demokratie Leben Lernen' (DLL). In diesem Arbeitspapier werden erste Ergebnisse der dritten Kinderbefragung des DLL-Projekts vorgestellt, bei der über 750 Mannheimer Grundschüler der vierten Klasse mit einem standardisierten Erhebungsinstrument zu ihren politischen Orientierungen schriftlich befragt wurden. Die Ergebnisse zeigen, dass die meisten Kinder nicht nur mit politischen Themen vertraut sind, sie zeigen auch Interesse an den zentralen gesellschaftlichen Fragen. Der Großteil der Viertklässler verfügt zudem über grundlegende politische Kenntnisse und zeigt eine große Unterstützung für sozial wünschenswerte Verhaltensweisen. Allerdings sind die Chancen, mit politischen Themen in Berührung zu kommen und politisches Wissen zu erwerben, nicht für alle Schüler gleich. Insbesondere Kinder nicht-deutscher Herkunft und Schüler, die in sozioökonomisch schwächeren Stadtteilen aufwachsen, zeigen eine geringere politische Involvierung. Dies trifft zum Teil auch auf Mädchen zu." (Autorenreferat)... view less

Keywords
formulation of political objectives; political education; party; primary school; pupil; Federal Republic of Germany; democracy; political attitude; conception of democracy; political interest

Classification
Political Process, Elections, Political Sociology, Political Culture
Sociology of the Youth, Sociology of Childhood

Method
empirical; quantitative empirical

Document language
German

Publication Year
2008

City
Mannheim

Page/Pages
51 p.

Series
Arbeitspapiere / Mannheimer Zentrum für Europäische Sozialforschung, 116

Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications

Data providerThis metadata entry was indexed by the Special Subject Collection Social Sciences, USB Cologne


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.