SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(278.8Kb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-143900

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Intendierte und nicht intendierte Folgen von Bildungspolitik: eine Simulationsstudie über die sozialstrukturellen Grenzen politischer Einflussnahme

Intentional and unintentional consequences of educational policy: a simulation study of the sociostructural limits of political influence
[collection article]

Müller-Benedict, Volker

Corporate Editor
Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS)

Abstract

Der Autor untersucht anhand eines Simulationsmodells, in welcher Weise limitierende Strukturen des Bildungssystems wirken, wenn bildungspolitische Maßnahmen zur Steigerung der Leistungen des Bildungssystems durchgeführt werden. Sein Forschungsinteresse richtet sich auf logisch herleitbare strukturel... view more

Der Autor untersucht anhand eines Simulationsmodells, in welcher Weise limitierende Strukturen des Bildungssystems wirken, wenn bildungspolitische Maßnahmen zur Steigerung der Leistungen des Bildungssystems durchgeführt werden. Sein Forschungsinteresse richtet sich auf logisch herleitbare strukturelle Einflüsse und auf die Grenzen von Bildungspolitik, d.h. auf die Spielräume und Möglichkeiten der Politik innerhalb von strukturellen Gegebenheiten. Er beschreibt zunächst die Ziele und Ausgangsbedingungen eines Modells von kollektiven Schullaufbahnen, um anschließend die Simulationsresultate detailliert darzustellen. Hinsichtlich der vermuteten Unterschiede bei der Zielverwirklichung bildungspolitischer Maßnahmen sind die Ergebnisse des Modells sowohl in Bezug auf reformerische als auch konservative Standpunkte überraschenderweise ausgewogen. Die Erfahrungen mit dem Simulationsmodell können insgesamt den Blick für die komplexen Wechselwirkungen im Bildungssystem schärfen und verdeutlichen, dass eher nach individuellen Lösungen als nach einer großen politischen Richtung gesucht werden sollte. Es zeigt aber auch, dass im Einzelfall Grundsatzentscheidungen zwischen politischen Werten (reformerische und konservative Zielvorstellungen) getroffen werden müssen, wenn die Ziele der Chancengleichheit und der Begabtenförderung nicht gleichzeitig verwirklichbar sind. (ICI2)... view less

Keywords
political impact; educational policy; pupil; Federal Republic of Germany; political influence; equal opportunity; promotion of the gifted; simulation; model; measure; PISA study; research approach; social structure; school career

Classification
Methods and Techniques of Data Collection and Data Analysis, Statistical Methods, Computer Methods
Macroanalysis of the Education System, Economics of Education, Educational Policy

Method
theory formation; basic research

Collection Title
Soziale Ungleichheit, kulturelle Unterschiede: Verhandlungen des 32. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in München. Teilbd. 1 und 2

Editor
Rehberg, Karl-Siegbert

Conference
32. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie "Soziale Ungleichheit - kulturelle Unterschiede". München, 2004

Document language
German

Publication Year
2006

Publisher
Campus Verl.

City
Frankfurt am Main

Page/Pages
p. 2200-2232

ISBN
3-593-37887-6

Status
Published Version; reviewed

Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.