Download full text
(126.4Kb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-130342
Exports for your reference manager
Prüfstein Kosovo: die EU ist kontinentale Ordnungsmacht ; darauf muss sie ihre Erweiterungspolitik einstellen
[comment]
Corporate Editor
Forschungsinstitut der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.
Abstract
"Fünfzehn Jahre nach Ausbruch der Kriege im ehemaligen Jugoslawien ist die 'Stunde Europas' nun endgültig gekommen. Diesmal geht es nicht um militärische Intervention zur Verhinderung eines Völkermords, sondern um politisches Engagement am Verhandlungstisch, zugespitzt in der Statusfrage des Kosovo.... view more
"Fünfzehn Jahre nach Ausbruch der Kriege im ehemaligen Jugoslawien ist die 'Stunde Europas' nun endgültig gekommen. Diesmal geht es nicht um militärische Intervention zur Verhinderung eines Völkermords, sondern um politisches Engagement am Verhandlungstisch, zugespitzt in der Statusfrage des Kosovo. Die selbst verschuldete Schwäche der Amerikaner und Russen bringt die Europäische Union (EU) innerhalb der so genannten Troika in eine Schlüsselposition. Sie darf diese Stunde nicht ein zweites Mal verpassen." (Autorenreferat)... view less
Keywords
political negotiation; EU; foreign policy; negotiation; Kosovo; Russia; Yugoslavia; involvement; United States of America; leadership; Europe; conflict; political activity
Classification
European Politics
Peace and Conflict Research, International Conflicts, Security Policy
Method
descriptive study
Document language
German
Publication Year
2007
City
Berlin
Page/Pages
4 p.
Series
DGAP-Standpunkt, 6
ISSN
1864-3477
Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications
Data providerThis metadata entry was indexed by the Special Subject Collection Social Sciences, USB Cologne