Ergebnisse 1-10 innerhalb von 88 Dokumenten
"Das ist ein Traum, der fast zwanzig Jahre dauert": über die Suche nach individuellen Erinnerungsformen bosnisch-herzegowinischer Frauen und Männer in Berlin zum Umgang mit den Erfahrungen von Krieg, Flucht und Unsicherheit [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Südosteuropäische Hefte, 3 (2014) 1. S.78-91
Društvo u pokretu: novi društveni pokreti u Jugoslaviji od 1968. do danas [Konferenzband]
Quelle: Cenzura, 2009
Cestování Čechů na jihoslovanské pobřeží ve dvacátých letech 20. století [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Historická sociologie / Historical Sociology, (2014) 2. S.63-78
"Il était une fois un pays": propagande, pouvoir et ténèbres dans l'underground d'Emir Kusturica (1995) [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Studia Politica: Romanian Political Science Review, 11 (2011) 4. S.633-645
Vom Bauern zum 'Benzinsman': Schmuggelpraktiken im Alltag der Somborer Grenzregion zu Beginn der 1990er Jahre [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Südosteuropäische Hefte, 1 (2012) 1. S.17-31
Jugoslawien in der Kurve: Repräsentationen des sozialistischen Jugoslawiens als politischer Bestandteil der Fußballfankultur im (post-) jugoslawischen Raum [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Südosteuropäische Hefte, 4 (2015) 1. S.66-86
"Meine Erinnerungen sind so schrecklich." Zum Tode der kroatischen Historikerin und schweigsamen Zeitzeugin Prof. Dr. Mirjana Gross [Nekrolog]
Quelle: Südosteuropäische Hefte, 1 (2012) 2. S.24–28
Krieg(e) in Jugoslawien - Herausforderung für eine europäische Friedenskultur: Internationale Tagung, 29. November - 1. Dezember 2011, Alpen-Adria Universität Klagenfurt [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Südosteuropäische Hefte, 1 (2012) 2. S.95–98