SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(166.2 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-125947

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Operationalisierungsprobleme einer vergleichenden Institutionenanalyse zur Gewässerunterhaltung

[Arbeitspapier]

Monsees, Jan

Körperschaftlicher Herausgeber
Humboldt-Universität Berlin, Institut für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften des Landbaus, Fachgebiet Ressourcenökonomie

Abstract

"Bei der Anwendung institutionenökonomischer Ansätze in empirischen Untersuchungen stellen sich immer wieder typische Operationalisierungsprobleme. Der folgende Beitrag illustriert einige dieser Probleme exemplarisch anhand einer vergleichenden Institutionenanalyse der deutschen Wasser- und Bodenver... mehr

"Bei der Anwendung institutionenökonomischer Ansätze in empirischen Untersuchungen stellen sich immer wieder typische Operationalisierungsprobleme. Der folgende Beitrag illustriert einige dieser Probleme exemplarisch anhand einer vergleichenden Institutionenanalyse der deutschen Wasser- und Bodenverbände und alternativer Governancestrukturen für die Gewässerunterhaltung. Dazu wird erstens in die Logik der vergleichenden Institutionenanalyse eingeführt und zweitens deren bisweilen unscharfe Terminologie thematisiert. Der dritte Abschnitt skizziert dann als Anwendungsbeispiel das Aufgabenfeld der Gewässerunterhaltung, bevor der vierte das Spektrum der dafür in den 16 Bundesländern möglichen alternativen Governancestrukturen benennt und daraus sieben stilisierte Alternativen auswählt, die es zu vergleichen gilt. In den Mittelpunkt des Beitrages sollen aber die Vergleichs- und Beurteilungskriterien gerückt werden. Dazu geht der fünfte Abschnitt zunächst allgemein auf das Problem der Auswahl von (im vorliegenden Fall vier) geeigneten Kriterien ein. Sechstens werden dann auf dieser Grundlage die bei der Operationalisierung des ausgewählten Kriteriums 'Institutionelle Kongruenz' auftretenden Schwierigkeiten und deren mögliche Überwindung beispielhaft erläutert. Zum Abschluss wird siebtens ein Fazit der behandelten Probleme gezogen." (Autorenreferat)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Gewässer; Organisationen; Governance; Einrichtung; Operationalisierung; regionaler Vergleich; Analyse; Struktur; Vergleich; Institutionenökonomie

Klassifikation
Forschungsarten der Sozialforschung

Methode
deskriptive Studie

Freie Schlagwörter
Institutionenanalyse

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2005

Erscheinungsort
Berlin

Seitenangabe
31 S.

Schriftenreihe
Institutional Change in Agriculture and Natural Resources (ICAR) : Discussion Papers, 6

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung

DatenlieferantDieser Metadatensatz wurde vom Sondersammelgebiet Sozialwissenschaften (USB Köln) erstellt.


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.