SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(166.2Kb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-125947

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Operationalisierungsprobleme einer vergleichenden Institutionenanalyse zur Gewässerunterhaltung

[working paper]

Monsees, Jan

Corporate Editor
Humboldt-Universität Berlin, Institut für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften des Landbaus, Fachgebiet Ressourcenökonomie

Abstract

"Bei der Anwendung institutionenökonomischer Ansätze in empirischen Untersuchungen stellen sich immer wieder typische Operationalisierungsprobleme. Der folgende Beitrag illustriert einige dieser Probleme exemplarisch anhand einer vergleichenden Institutionenanalyse der deutschen Wasser- und Bodenver... view more

"Bei der Anwendung institutionenökonomischer Ansätze in empirischen Untersuchungen stellen sich immer wieder typische Operationalisierungsprobleme. Der folgende Beitrag illustriert einige dieser Probleme exemplarisch anhand einer vergleichenden Institutionenanalyse der deutschen Wasser- und Bodenverbände und alternativer Governancestrukturen für die Gewässerunterhaltung. Dazu wird erstens in die Logik der vergleichenden Institutionenanalyse eingeführt und zweitens deren bisweilen unscharfe Terminologie thematisiert. Der dritte Abschnitt skizziert dann als Anwendungsbeispiel das Aufgabenfeld der Gewässerunterhaltung, bevor der vierte das Spektrum der dafür in den 16 Bundesländern möglichen alternativen Governancestrukturen benennt und daraus sieben stilisierte Alternativen auswählt, die es zu vergleichen gilt. In den Mittelpunkt des Beitrages sollen aber die Vergleichs- und Beurteilungskriterien gerückt werden. Dazu geht der fünfte Abschnitt zunächst allgemein auf das Problem der Auswahl von (im vorliegenden Fall vier) geeigneten Kriterien ein. Sechstens werden dann auf dieser Grundlage die bei der Operationalisierung des ausgewählten Kriteriums 'Institutionelle Kongruenz' auftretenden Schwierigkeiten und deren mögliche Überwindung beispielhaft erläutert. Zum Abschluss wird siebtens ein Fazit der behandelten Probleme gezogen." (Autorenreferat)... view less

Keywords
organizations; structure; regional comparison; governance; analysis; institutional economics; comparison; operationalization; bodies of water; facility

Classification
Research Design

Method
descriptive study

Free Keywords
Institutionenanalyse

Document language
German

Publication Year
2005

City
Berlin

Page/Pages
31 p.

Series
Institutional Change in Agriculture and Natural Resources (ICAR) : Discussion Papers, 6

Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications

Data providerThis metadata entry was indexed by the Special Subject Collection Social Sciences, USB Cologne


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.