SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(5.414 MB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-122227

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Gewalt ist (k)eine Antwort! Zur Bedeutung der Ehre für abweichendes Verhalten russlanddeutscher Jugendlicher

Violence is (not) an answer! On the meaning of honour for deviant behaviour of young Russion-Germans
[Zeitschriftenartikel]

Strasser, Hermann
Zdun, Steffen

Abstract

"Dieser Beitrag thematisiert die Faktoren, die den Gebrauch von Gewalt junger Russland-deutscher begünstigen. Hierbei wird vor allem der Frage nachgegangen, welchen Einfluss deren Verständnis von Ehre und Maskulinität auf den Gewaltgebrauch hat. Neben einer Diskussion des Forschungsstandes zur Präva... mehr

"Dieser Beitrag thematisiert die Faktoren, die den Gebrauch von Gewalt junger Russland-deutscher begünstigen. Hierbei wird vor allem der Frage nachgegangen, welchen Einfluss deren Verständnis von Ehre und Maskulinität auf den Gewaltgebrauch hat. Neben einer Diskussion des Forschungsstandes zur Prävalenz sowie zu den Motiven von Gewalt wird auf die Ergebnisse eigener Befragungen junger Russlanddeutscher in Duisburg und Frankfurt/M. zurückgegriffen. Auch angesichts großer Sprachdefizite sowie schlechter Bildungs- und Berufchancen entpuppt sich der Ehrbegriff dieser Heranwachsenden, der sich an einem traditionellen Männlichkeitsideal orientiert, als ein effektives Mittel sozialer Kontrolle, dem in beträchtlichem Maße handlungsleitende Bedeutung zukommt." (Autorenreferat)... weniger


"This paper discusses conditions favouring the use of violence by young Russian-Germans from the former Soviet Union. The authors focus on the question of what kind of influences the young people's understanding of honour and masculinity has on their use of force. In addition to a discussion of the ... mehr

"This paper discusses conditions favouring the use of violence by young Russian-Germans from the former Soviet Union. The authors focus on the question of what kind of influences the young people's understanding of honour and masculinity has on their use of force. In addition to a discussion of the state of the art on prevalence as well as on the motives of violence, the authors refer to an empirical study of young Russian-Germans in the cities of Duisburg and Frankfurt/M. The concept of honour based upon a traditional ideal of masculinity turns out to be a means of social control which guides their actions to a considerable extent." (author's abstract)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Bundesrepublik Deutschland; abweichendes Verhalten; Migration; Ehre; Spätaussiedler; Gewalt; Mann; Sprachkenntnisse; Jugendlicher; soziale Kontrolle; Männlichkeit; Rollenbild

Klassifikation
Migration
Jugendsoziologie, Soziologie der Kindheit
soziale Probleme

Methode
empirisch; empirisch-quantitativ

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2005

Seitenangabe
S. 5-24

Zeitschriftentitel
Soziale Probleme, 16 (2005) 1

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.