SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(555.0 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-111384

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Buyer power and supplier incentives

Käufermacht und die Investitionsanreize der Hersteller
[Arbeitspapier]

Inderest, Roman
Wey, Christian

Körperschaftlicher Herausgeber
Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH

Abstract

"This paper investigates how the formation of larger buyers affects a supplier's profits and, by doing so, his incentives to undertake non-contractible activities. We first identify two channels of buyer power, which allows larger buyers to obtain discounts. We subsequently examine the effects of bu... mehr

"This paper investigates how the formation of larger buyers affects a supplier's profits and, by doing so, his incentives to undertake non-contractible activities. We first identify two channels of buyer power, which allows larger buyers to obtain discounts. We subsequently examine the effects of buyer power on the supplier's incentives and on social welfare. Contrary to some informal claims in the policy debate on buyer power, we find that the exercise of buyer power - even though reducing supplier's profits - may often increase a supplier's incentive to undertake welfare enhancing activities." (author's abstract)... weniger


"Dieser Aufsatz entwickelt einen Modellrahmen zur Analyse der Wirkungen von Käufermacht auf Zwischenproduktmärkten. Zunächst werden Bedingungen identifiziert, die gewährleisten, dass Käufer mit großem Nachfragevolumen von Herstellern günstigere Konditionen erhalten als relativ kleine Käufer und somi... mehr

"Dieser Aufsatz entwickelt einen Modellrahmen zur Analyse der Wirkungen von Käufermacht auf Zwischenproduktmärkten. Zunächst werden Bedingungen identifiziert, die gewährleisten, dass Käufer mit großem Nachfragevolumen von Herstellern günstigere Konditionen erhalten als relativ kleine Käufer und somit über 'Käufermacht' verfügen. So dann untersucht die Arbeit, ob die Existenz von Käufermacht zu einer Verringerung der Innovationsanreize auf Seiten der Herstellern führt. Es wird gezeigt, dass eine solche Vermutung im Allgemeinen unzutreffend ist und dass Käufermacht im Gegenteil häufig höhere Investitionsanstrengungen auf der Herstellerseite induziert." (Autorenreferat)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Innovation; Wirkung; Verbraucher; Kundenorientierung; Bereitschaft; Verhalten; Investition; Kaufverhalten; Macht; Modell; Interdependenz; Anbieter; Produzent; Analyse; Kunde

Klassifikation
Volkswirtschaftslehre

Methode
Grundlagenforschung

Sprache Dokument
Englisch

Publikationsjahr
2003

Erscheinungsort
Berlin

Seitenangabe
25 S.

Schriftenreihe
Discussion Papers / Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung, Forschungsschwerpunkt Markt und politische Ökonomie, Abteilung Wettbewerbsfähigkeit und industrieller Wandel, 2003-05

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung

DatenlieferantDieser Metadatensatz wurde vom Sondersammelgebiet Sozialwissenschaften (USB Köln) erstellt.


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.