Bibtex-Export
@article{ Nüthen2025, title = {(Ent-)Demokratisierung der Geschlechterverhältnisse? Antifeminismus und Anti-LGBTIQ+-Mobilisierungen als Herausforderungen für die politische Bildung}, author = {Nüthen, Inga}, journal = {Politisches Lernen}, number = {1-2}, pages = {6-8}, volume = {43}, year = {2025}, issn = {2750-1965}, doi = {https://doi.org/10.3224/pl.v43i1-2.02}, urn = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-105011-3}, abstract = {Der Beitrag beschäftigt sich mit aktuellen transnationalen antifeministischen und queerfeindlichen Mobilisierungen und fasst diese als Ent-Demokratisierung der Geschlechterverhältnisse. Dabei wird die Bedeutung von antifeministischen Narrativen und Einstellungen als "Brückenideologien" herausgestellt, die rechte Bedrohungsallianzen verbinden. Daran anknüpfend fragt die Autor*in nach Handlungsmöglichkeiten im Felde der politischen Bildung, um diesen antidemokratischen Allianzen entgegenzuwirken.}, keywords = {Diskriminierung; discrimination; geschlechtsspezifische Faktoren; gender-specific factors; Geschlechterpolitik; gender policy; Geschlechterverhältnis; gender relations; Demokratisierung; democratization; politische Bildung; political education}}