Zur Kurzanzeige

[Konferenzbeitrag]

dc.contributor.authorEckhard, Jande
dc.contributor.authorKossow, Tomde
dc.contributor.authorUnsöld, Laurade
dc.contributor.editorLessenich, Stephande
dc.date.accessioned2025-07-16T14:07:52Z
dc.date.available2025-07-16T14:07:52Z
dc.date.issued2017de
dc.identifier.issn2367-4504de
dc.identifier.urihttps://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/103761
dc.description.abstractDer Beitrag informiert über ein am Institut für Soziologie der Universität Heidelberg durchgeführtes Forschungsprojekt über den Partnermarkt in Deutschland. Nach einer Erläuterung der theoretischen und methodischen Grundlagen der im Projekt entwickelten Partnermarktindikatoren werden erste Untersuchungsergebnisse vorgestellt. Dabei geht es zunächst um die Deskription des Partnermarkts mit Blick auf dessen Veränderung im Lebensverlauf, dessen Entwicklung in der Kohortenabfolge sowie auf regionale Unterschiede. Anschließend werden Ergebnisse über die Implikationen eines unausgewogenen Partnermarkts für die Prävalenz und Inzidenz von Paarbeziehungen, für die Alters- und Bildungshomogamie, für die interethnische Partnerwahl und für die Stabilität von Paarbeziehungen diskutiert.de
dc.languagedede
dc.subject.ddcSoziologie, Anthropologiede
dc.subject.ddcSociology & anthropologyen
dc.subject.otherBeziehungsstabilität; Heiratsmarkt; Homogamie; Marriage Squeeze; Partnerlosigkeit; Sex Ratio; Trennungde
dc.titleBeziehungsbiographische Prozesse und der Einfluss des deutschen Partnermarktsde
dc.description.reviewbegutachtetde
dc.description.reviewrevieweden
dc.identifier.urlhttps://publikationen.soziologie.de/index.php/kongressband_2016/article/view/453/pdf_81de
dc.source.collectionGeschlossene Gesellschaften: Verhandlungen des 38. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Bamberg 2016de
dc.publisher.countryDEUde
dc.subject.classozFamiliensoziologie, Sexualsoziologiede
dc.subject.classozFamily Sociology, Sociology of Sexual Behavioren
dc.subject.thesozPartnerschaftde
dc.subject.thesozpartnershipen
dc.subject.thesozPartnerbeziehungde
dc.subject.thesozpartner relationshipen
dc.subject.thesozHeiratde
dc.subject.thesozweddingen
dc.subject.thesozAlleinstehenderde
dc.subject.thesozsingleen
dc.subject.thesozGeschlechterverteilungde
dc.subject.thesozsex ratioen
dc.subject.thesozPartnerwahlde
dc.subject.thesozchoice of partneren
dc.subject.thesozBundesrepublik Deutschlandde
dc.subject.thesozFederal Republic of Germanyen
dc.rights.licenceCreative Commons - Namensnennung, Nicht-kommerz. 4.0de
dc.rights.licenceCreative Commons - Attribution-NonCommercial 4.0en
internal.statusformal und inhaltlich fertig erschlossende
internal.identifier.thesoz10044348
internal.identifier.thesoz10054196
internal.identifier.thesoz10046523
internal.identifier.thesoz10035068
internal.identifier.thesoz10039134
internal.identifier.thesoz10054205
internal.identifier.thesoz10037571
dc.type.stockincollectionde
dc.type.documentKonferenzbeitragde
dc.type.documentconference paperen
dc.type.documentSammelwerksbeitragde
dc.type.documentcollection articleen
internal.identifier.classoz10209
internal.identifier.document16
internal.identifier.document25
dc.contributor.corporateeditorDeutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS)
dc.source.conferenceKongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie "Geschlossene Gesellschaften"de
dc.event.cityBambergde
internal.identifier.corporateeditor71
internal.identifier.ddc301
dc.identifier.doihttps://doi.org/10.21241/ssoar.103761
dc.date.conference2016de
dc.source.conferencenumber38de
dc.description.pubstatusVeröffentlichungsversionde
dc.description.pubstatusPublished Versionen
internal.identifier.licence32
internal.identifier.pubstatus1
internal.identifier.review2
internal.dda.referencehttps://publikationen.soziologie.de/index.php/kongressband_2016/oai@@oai:ojs.pkp.sfu.ca:article/453
ssoar.doi.registrationtruede


Dateien zu dieser Ressource

Thumbnail

Das Dokument erscheint in:

Zur Kurzanzeige