Download full text
(229.9Kb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://doi.org/10.21241/ssoar.103761
Exports for your reference manager
Beziehungsbiographische Prozesse und der Einfluss des deutschen Partnermarkts
[conference paper]
Corporate Editor
Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS)
Abstract Der Beitrag informiert über ein am Institut für Soziologie der Universität Heidelberg durchgeführtes Forschungsprojekt über den Partnermarkt in Deutschland. Nach einer Erläuterung der theoretischen und methodischen Grundlagen der im Projekt entwickelten Partnermarktindikatoren werden erste Untersuch... view more
Der Beitrag informiert über ein am Institut für Soziologie der Universität Heidelberg durchgeführtes Forschungsprojekt über den Partnermarkt in Deutschland. Nach einer Erläuterung der theoretischen und methodischen Grundlagen der im Projekt entwickelten Partnermarktindikatoren werden erste Untersuchungsergebnisse vorgestellt. Dabei geht es zunächst um die Deskription des Partnermarkts mit Blick auf dessen Veränderung im Lebensverlauf, dessen Entwicklung in der Kohortenabfolge sowie auf regionale Unterschiede. Anschließend werden Ergebnisse über die Implikationen eines unausgewogenen Partnermarkts für die Prävalenz und Inzidenz von Paarbeziehungen, für die Alters- und Bildungshomogamie, für die interethnische Partnerwahl und für die Stabilität von Paarbeziehungen diskutiert.... view less
Keywords
partnership; partner relationship; wedding; single; sex ratio; choice of partner; Federal Republic of Germany
Classification
Family Sociology, Sociology of Sexual Behavior
Free Keywords
Beziehungsstabilität; Heiratsmarkt; Homogamie; Marriage Squeeze; Partnerlosigkeit; Sex Ratio; Trennung
Collection Title
Geschlossene Gesellschaften: Verhandlungen des 38. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Bamberg 2016
Editor
Lessenich, Stephan
Conference
38. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie "Geschlossene Gesellschaften". Bamberg, 2016
Document language
German
Publication Year
2017
ISSN
2367-4504
Status
Published Version; reviewed