SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(229.9Kb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://doi.org/10.21241/ssoar.103761

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Beziehungsbiographische Prozesse und der Einfluss des deutschen Partnermarkts

[conference paper]

Eckhard, Jan
Kossow, Tom
Unsöld, Laura

Corporate Editor
Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS)

Abstract

Der Beitrag informiert über ein am Institut für Soziologie der Universität Heidelberg durchgeführtes Forschungsprojekt über den Partnermarkt in Deutschland. Nach einer Erläuterung der theoretischen und methodischen Grundlagen der im Projekt entwickelten Partnermarktindikatoren werden erste Untersuch... view more

Der Beitrag informiert über ein am Institut für Soziologie der Universität Heidelberg durchgeführtes Forschungsprojekt über den Partnermarkt in Deutschland. Nach einer Erläuterung der theoretischen und methodischen Grundlagen der im Projekt entwickelten Partnermarktindikatoren werden erste Untersuchungsergebnisse vorgestellt. Dabei geht es zunächst um die Deskription des Partnermarkts mit Blick auf dessen Veränderung im Lebensverlauf, dessen Entwicklung in der Kohortenabfolge sowie auf regionale Unterschiede. Anschließend werden Ergebnisse über die Implikationen eines unausgewogenen Partnermarkts für die Prävalenz und Inzidenz von Paarbeziehungen, für die Alters- und Bildungshomogamie, für die interethnische Partnerwahl und für die Stabilität von Paarbeziehungen diskutiert.... view less

Keywords
partnership; partner relationship; wedding; single; sex ratio; choice of partner; Federal Republic of Germany

Classification
Family Sociology, Sociology of Sexual Behavior

Free Keywords
Beziehungsstabilität; Heiratsmarkt; Homogamie; Marriage Squeeze; Partnerlosigkeit; Sex Ratio; Trennung

Collection Title
Geschlossene Gesellschaften: Verhandlungen des 38. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Bamberg 2016

Editor
Lessenich, Stephan

Conference
38. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie "Geschlossene Gesellschaften". Bamberg, 2016

Document language
German

Publication Year
2017

ISSN
2367-4504

Status
Published Version; reviewed

Licence
Creative Commons - Attribution-NonCommercial 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.