Download full text
(99.94Kb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-103185-4
Exports for your reference manager
Wenn Schüler Nein zur Schule sagen: Über die Verbreitung und die Gründe der Schulverweigerung
[journal article]
Abstract Das Thema Schulverweigerung ist in den letzten Jahren in der Öffentlichkeit stark beachtet worden. Viele Lehrer, Schulleiter, aber auch die Schulverwaltung nehmen die illegitime Schulabstinenz ernst und vielleicht ernster, als es früher der Fall war. Auch sozialwissenschaftliche Studien beschäftigen... view more
Das Thema Schulverweigerung ist in den letzten Jahren in der Öffentlichkeit stark beachtet worden. Viele Lehrer, Schulleiter, aber auch die Schulverwaltung nehmen die illegitime Schulabstinenz ernst und vielleicht ernster, als es früher der Fall war. Auch sozialwissenschaftliche Studien beschäftigen sich mittlerweile mit dem Thema Schulschwänzen. Am Forschungsinstitut für Soziologie der Universität zu Köln wird seit dem Jahr 2002 ein Forschungsprojekt zur Verbreitung und den Determinanten der Schulverweigerung in Köln durchgeführt. Im Folgenden sollen einige der wichtigsten Ergebnisse dieses Projekts vorgestellt werden.... view less
Keywords
school; truancy; education; qualification; family; Federal Republic of Germany; prevention
Classification
Sociology of Education
Document language
German
Publication Year
2005
Page/Pages
p. 425-433
Journal
GWP - Gesellschaft. Wirtschaft. Politik, 54 (2005) 4
ISSN
2196-1654
Status
Published Version; peer reviewed