SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(127.8Kb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://doi.org/10.21241/ssoar.103029

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Nachhaltige Arbeit. Für Alle! Eine Bestandsaufnahme aus geschlechterpolitischer Sicht

[conference paper]

Littig, Beate

Corporate Editor
Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS)

Abstract

An Krisendiagnosen und Vorschlägen für politische Steuerungsmaßnahmen zur Lösung der gegenwärtigen Krise(n) mangelt es nicht. Eine ganze Reihe von Beiträgen zum Krisendiskurs geht auch auf ökologische und soziale Problemlagen. Trotz großer Unterschiede sowohl hinsichtlich der Diagnose der Krisenursa... view more

An Krisendiagnosen und Vorschlägen für politische Steuerungsmaßnahmen zur Lösung der gegenwärtigen Krise(n) mangelt es nicht. Eine ganze Reihe von Beiträgen zum Krisendiskurs geht auch auf ökologische und soziale Problemlagen. Trotz großer Unterschiede sowohl hinsichtlich der Diagnose der Krisenursachen als auch hinsichtlich der Lösungsmöglichkeiten nimmt das Thema Arbeit in den Diskussionen inzwischen breiten Raum ein. Vage oder unberücksichtigt bleiben in den Zukunftsentwürfen oftmals Fragenstellungen ihrer geschlechterpolitischen Implikationen. Geschlechterpolitik war von Beginn an Teil des internationalen Nachhaltigkeitsdiskurses, dessen grundlegende Ziele - die Schaffung einer nachhaltig umwelt- und sozialverträglichen globalen Wirtschafts- und Lebensweise - auch beim 20-Jahr-Jubiläum in Rio (2012) noch einmal bestätigt wurden. Insofern sind Konzepte oder Szenarien, die sich als Beiträge zu einer nachhaltigen Entwicklung verstehen, auch an gleichstellungspolitischen Maximen zu messen. Der Beitrag skizziert die maßgeblichen Entwürfe zukunftsfähiger Arbeit bzw. Arbeitsgesellschaften auch hinsichtlich ihrer geschlechterpolitischen Implikationen, Voraussetzungen und Konsequenzen.... view less

Keywords
labor; sustainability; gender policy

Classification
Sociology of Work, Industrial Sociology, Industrial Relations

Free Keywords
green economy; green jobs

Collection Title
Geschlossene Gesellschaften: Verhandlungen des 38. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Bamberg 2016

Editor
Lessenich, Stephan

Conference
38. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie "Geschlossene Gesellschaften". Bamberg, 2016

Document language
German

Publication Year
2017

ISSN
2367-4504

Status
Published Version; reviewed

Licence
Creative Commons - Attribution-NonCommercial 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.