SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(200.7Kb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-102682-8

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Luftsicherheit und Terrorismus: Dürfen Menschenleben gegen Menschenleben aufgerechnet werden?

[journal article]

Adamski, Heiner

Abstract

Politische Konflikte und Gefährdungen durch Terrorismus sind Anlass zu verstärkten staatlichen Sicherheitsmaßnahmen. Dabei geht es auch um Vorkehrungen für Szenarien dieser Art: Flugzeuge mit Passagieren an Bord werden entführt und als fliegende Waffen benutzt. Sie können in Atomkraftwerke oder Hoch... view more

Politische Konflikte und Gefährdungen durch Terrorismus sind Anlass zu verstärkten staatlichen Sicherheitsmaßnahmen. Dabei geht es auch um Vorkehrungen für Szenarien dieser Art: Flugzeuge mit Passagieren an Bord werden entführt und als fliegende Waffen benutzt. Sie können in Atomkraftwerke oder Hochhäuser oder - etwa zur Zeit einer Fußballweltmeisterschaft - in große Sportstadien gelenkt werden. Darf der Bundesgesetzgeber eine gesetzliche Ermächtigung zum Abschuss solcher Flugzeuge durch Streitkräfte erlassen? I. Reaktionen auf Bedrohungen - II. Positionen zum Luftsicherheitsgesetz - IV. Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts - III. Kommentar... view less

Keywords
Federal Constitutional Court; fundamental right; security; terrorism; court decision

Classification
Law

Free Keywords
Luftsicherheit; Luftsicherheitsgesetz

Document language
German

Publication Year
2006

Page/Pages
p. 241-252

Journal
GWP - Gesellschaft. Wirtschaft. Politik, 55 (2006) 2

ISSN
2196-1654

Status
Published Version; peer reviewed

Licence
Creative Commons - Attribution 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.