Download full text
(411.1Kb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-102434-3
Exports for your reference manager
Die gesellschaftliche Auseinandersetzung mit Rechtsextremismus in Deutschland
[journal article]
Abstract In den Parlamenten, bei Polizei und Justiz sowie in der Medienberichterstattung findet kaum eine inhaltliche Auseinandersetzung mit dem Rechtsextremismus und seinen Protagonisten statt, sondern diese wird vor allem auf das Feld der Pädagogik verlagert. Im Beitrag wird diese Entwicklung dargestellt u... view more
In den Parlamenten, bei Polizei und Justiz sowie in der Medienberichterstattung findet kaum eine inhaltliche Auseinandersetzung mit dem Rechtsextremismus und seinen Protagonisten statt, sondern diese wird vor allem auf das Feld der Pädagogik verlagert. Im Beitrag wird diese Entwicklung dargestellt und es werden die Zusammenhänge zwischen verschiedenen gesellschaftlichen Feldern hinsichtlich der Auseinandersetzung mit Rechtsextremismus diskutiert.... view less
Keywords
pedagogics; political education; politics; parliament; judiciary; right-wing radicalism; Federal Republic of Germany
Classification
Political Process, Elections, Political Sociology, Political Culture
Free Keywords
Rechtsextremismus
Document language
German
Publication Year
2007
Page/Pages
p. 203-216
Journal
GWP - Gesellschaft. Wirtschaft. Politik, 56 (2007) 2
ISSN
2196-1654
Status
Published Version; peer reviewed